Das entzückende rosafarbene Adelaide Cottage sollte für Prinz William, Prinzessin Kate und ihre drei Kinder das gemütliche, ländliche Idyll für viele Jahre werden. Doch die Realität sah anders aus! Gleich nach dem Einzug im August 2022 schlug das Schicksal mit voller Wucht zu – und verwandelte das Haus in ein Symbol des royalen Schmerzes.
Wie die „Daily Mail“ enthüllt, haben der Prinz und die Prinzessin von Wales das Haus deshalb jetzt so schnell wie nur möglich verlassen!
Anstatt wie geplant erst zu Weihnachten, ist die Familie mit Prinz George, Prinzessin Charlotte und Prinz Louis bereits jetzt in ihr neues, acht Schlafzimmer umfassendes Zuhause, Forest Lodge, im Windsor Great Park gezogen. Ein Neustart für die Familie!
„Brutale“ Erinnerungen: William nannte das Haus „verflucht“
Insider berichten, dass William seine Zeit in dem idyllischen, aber unglückseligen Cottage als „verflucht“ bezeichnete.
Binnen weniger Wochen nach ihrem Umzug von London nach Windsor starb die geliebte Queen Elizabeth II. in Balmoral. Doch das war nur der Auftakt: Es folgten die für die William empörenden und „schmerzhaften“ Memoiren „Spare“ seines ausgewanderten Bruders Prinz Harry. Am schlimmsten wog jedoch die erschütternde Krebsdiagnose bei König Charles und wenig später bei Prinzessin Kate. Das neue Zuhause wurde zum Schauplatz des Gesundheitsdramas von Prinzessin Kate, das die gesamte Familie zutiefst traumatisierte.
Eine Quelle enthüllte: „Jeder Teil des Adelaide Cottage war leider mit einer unangenehmen Erinnerung verbunden. Es ist ein schönes Haus, und sie starteten mit so großen Hoffnungen, aber am Ende haben sie dort als Familie die herausforderndsten Zeiten erlebt... Kein Wunder, dass William das Gefühl hat, es sei verflucht gewesen.“
Jeder Teil des Adelaide Cottage war leider mit einer unangenehmen Erinnerung verbunden.
Royaler Insider
Umzugs-Party als Danke an die fleißigen Helfer
Um das Kapitel abzuschließen und einen süßen „Neuanfang“ für die Kinder zu schaffen, organisierten William und Kate eine „Dankeschön“-Party für die Bauarbeiter und Mitarbeiter, die „unermüdlich“ gearbeitet hatten, um den Umzug so schnell wie möglich zu ermöglichen.
Das Paar servierte Getränke und Häppchen im exklusiven York Club, einem privaten Pub in der Nähe ihrer neuen Residenz. Die Familie nutzte die Herbstferien, um den Umzug abzuschließen und den Kindern Zeit zu geben, sich vor dem Schulstart in ihrem neuen Zuhause einzuleben.
Forest Lodge (mit einem riesigen, 150 Hektar großen Sicherheits-Sperrgebiet) soll nun ihr „Für-immer-Zuhause“ sein – selbst nach Williams Thronbesteigung. Die Waleses finanzieren den Umzug und die Renovierung übrigens selbst und zahlen marktübliche Miete an die Crown Estate.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.