Prinz Harry hat in einem Podcast-Interview aus dem Familien-Nähkästchen geplaudert und verraten, mit welcher frechen Angewohnheit seine Kinder Archie und Lilibet ihm manches Mal seinen Job schwer machen.
Mit seiner Familie genießt Prinz Harry das Leben im kalifornischen Montecito. In der Villa hat der Exil-Royal auch sein Büro eingerichtet. Doch das hat nicht immer nur Vorteile, wie er ausplauderte.
Lili und Archie crashen Papas Telefonate
Denn seine Kinder Lilibet und Archie hätten es sich zur Angewohnheit gemacht, „einfach hereinstürmen“, wenn er berufliche Telefonate führt. „Alles, was sie wollen, ist, den Leuten am Telefon Hallo zu sagen. Oder sie sind einfach fasziniert davon, andere Menschen zu sehen“, erzählte Harry im Podcast „Hasan Minhaj Doesn’t Know“.
Erst diese Woche entzückte Herzogin Meghan mit Familienaufnahmen auf Instagram:
Und erkärte weiter: „Sie freuen sich, vertraute Gesichter zu entdecken. Sie rennen hinein und manchmal kommt dann dieser Moment, wo man sich mit der Hand an die Stirn fasst und sagt: ,Jetzt nicht.‘ Aber dann springen sie auf den Schoß und rufen: ,Hi, Leute!‘“
Auf die Frage, ob seine Kinder wüssten, was er beruflich mache, antwortete der 41-Jährige: „Sie wissen, dass ich Menschen helfe.“
Sussexes geben Kids keine Smartphones
Harry sprach außerdem darüber, warum er und seine Frau Herzogin Meghan es so wichtig finden, junge Menschen vor den Gefahren sozialer Medien zu beschützen. „Meine Frau und ich haben sehr oft darüber gesprochen ... Wir haben unseren Anteil an Angriffen in den sozialen Medien abbekommen. Ich glaube, als wir in die USA gezogen sind, waren wir uns einig – und suchten auch danach –, herauszufinden, was die eigentliche Ursache für so viel Schmerz und Leid in der Welt ist“, schilderte Harry.
Der Herzog von Sussex appellierte an Eltern, ihren Kindern lieber „altmodische“ Handys zu geben, anstatt sie auf süchtig machende Smartphones zugreifen zu lassen. „Wenn man mit seinem Kind in Kontakt bleiben möchte, sollten wir ihnen vielleicht einfach wieder ein klassisches Handy geben“, sagte er.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.