Prinzentitel entzogen

Nur DIESE Verbindung zu den Royals bleibt Andrew

Royals
31.10.2025 07:55

Jetzt ist Andrew bald auch noch seinen Prinzentitel los! Am Donnerstagabend teilte der Palast mit, dass König Charles III. (76) „ein formelles Verfahren eingeleitet“ habe, um dem 65-Jährigen seine Titel und Ehrenrechte zu entziehen. Nun bleibt Mr. Mountbatten Windsor, wie Andrew künftig heißen wird, nur noch eine einzige Verbindung zur Royal Family. 

Andrew Mountbatten Windsor, wie der in Ungnade gefallene Ex-Herzog von York, nun heißen wird, ist somit zum Außenseiter der Royal Family degradiert worden. Von König Charles höchstpersönlich, wie es in der Mitteilung des Palastes hieß. Gleichzeitig wurde mitgeteilt, dass der 65-Jährige gegen die Entscheidung des Monarchen gehabt haben soll.

Ex-Prinz bleibt in royaler Thronfolge
Andrew, dem nun auch sein letzter Titel sowie das Recht, ihn „Seine Königliche Hoheit“ zu nennen, entzogen wurde, bleibt nach dem finalen Schritt nur noch eine einzige Verbindung zu Familie, die ihm nun endgültig den Rücken gekehrt hat: nämlich die uralte Tradition der Thronfolge, wie die „Daily Mail“ unterstrich.

König Charles hat am Donnerstag kurzen Prozess mit seinem Bruder Andrew gemacht. Dem 65-Jährigen ...
König Charles hat am Donnerstag kurzen Prozess mit seinem Bruder Andrew gemacht. Dem 65-Jährigen soll jetzt auch sein Prinzen-Titel entzogen werden.(Bild: Toby Melville / REUTERS / picturedesk.com)

Dass er aber überhaupt in die Nähe der Krone kommen wird, ist unwahrscheinlich. Denn Andrew rangiert erst auf Platz acht – weit hinter Thronfolger Prinz William und dessen Kindern Prinz George, Prinzessin Charlotte und Prinz Louis. Und auch hinter Prinz Harry, zweitältester Sohn von König Charles, sowie seinen Kindern Prinz Archie und Prinzessin Lilibet.

Prinzessin Kate sowie Herzogin Meghan sind unterdessen kein Teil der britischen Thronfolge, da beide nicht von royaler Abstammung sind. 

Andrew bleibt Teil der britischen Thronfolge, rangiert aber weit hinter Prinz William und seiner ...
Andrew bleibt Teil der britischen Thronfolge, rangiert aber weit hinter Prinz William und seiner Familie.(Bild: Joanna Chan / AP / picturedesk.com)

Die Plätze neun bis vierzehn hinter Andrew belegen schließlich seine Töchter Prinzessin Beatrice auf Platz neun sowie Prinzessin Eugenie auf Platz zwölf und ihre Kinder Sienna und Athena Mapelli Mozzi (Platz 10 und 11) sowie August und Ernest Brooksbank (Platz 13 und 14).

Beatrice und Eugenie dürfen ihre Prinzessinnen-Titel ungeachtet Andrews Titelentzug behalten.

Andrew auch noch „Counsellor of State“
Und noch ein Privileg bleibt Andrew erhalten: Wie der Buckingham-Palast bestätigt hat, wird Andrew zwar nie im Auftrag von König Charles III. handeln, aber er wird seinen Posten als Staatsrat behalten. Denn an den Richtlinien zur Vertretung des Monarchen habe sich trotz Andrews Titel-Entzug nichts geändert.

Die Rolle des Staatsrats wird traditionell von den ersten vier Mitgliedern der Royal Family, die über 21 und in der Thronfolge sind, übernommen. Im Notfall können diese dann die Befugnisse des Königs ausüben. Charles ließ jedoch gleich zu Beginn seiner Regentschaft auch Prinz Edward und Prinzessin Anne in die Liste der „Counsellor of State“ aufnehmen – eine Maßnahme, die sicherstellen sollte, dass Harry und Andrew, die keine „Working Royals“ mehr sind, nicht eingesetzt werden müssen.

Andrew fliegt aus Royal Lodge
Doch nicht nur seinen Prinzen-Titel ist Andrew nun los, auch sein Pachtvertrag für die Royal Lodge ist den Angaben nach bald Geschichte, Andrew werde in eine andere private Unterkunft ziehen. Medienberichten zufolge wird er künftig in einem Haus auf dem privaten Landsitz Sandringham in der englischen Grafschaft Norfolk wohnen. Die Kosten dafür trägt demnach der König.

Andrew muss nun endgültig aus der Royal Lodge ausziehen.
Andrew muss nun endgültig aus der Royal Lodge ausziehen.(Bild: David Dyson / Camera Press / picturedesk.com)

All dies werde als notwendig erachtet, „ungeachtet der Tatsache, dass er die gegen ihn erhobenen Vorwürfe weiterhin bestreitet“, hieß es in der Erklärung vom Donnerstag.

Feier mit Epstein und Weinstein 
Andrews Verstrickungen in den Epstein-Skandal haben nun also ihren Tribut gefordert. Der US-Multimillionär, der sich 2019 in einer Gefängniszelle in New York das Leben nahm, hatte jahrelang einen Missbrauchsring betrieben, dem Dutzende Mädchen und junge Frauen zum Opfer fielen. Andrew unterhielt eine enge Freundschaft zu Epstein und ging bei ihm ein und aus.

Am Ende brachten die Freundschaft mit Jeffrey Epstein und Ghislaine Maxwell sowie die Vorwürfe ...
Am Ende brachten die Freundschaft mit Jeffrey Epstein und Ghislaine Maxwell sowie die Vorwürfe des sexuellen Missbrauchs durch Virginia Giuffre Andrew zu Fall.(Bild: AFP/HANDOUT)

  Einem BBC-Bericht zufolge soll Andrew etwa vor einigen Jahren Epstein gemeinsam mit dem verurteilten Sexualstraftäter und US-Produzenten Harvey Weinstein in der Royal Lodge empfangen haben. Auch Epsteins Gehilfin und ehemalige Lebensgefährtin Ghislaine Maxwell soll dabei gewesen sein.

Vorwürfe des sexuellen Missbrauchs
Außerdem warf die US-Amerikanerin Giuffre warf Andrew vor, sie mehrfach sexuell missbraucht zu haben, unter anderem als sie erst 17 Jahre alt war. Obwohl der Prinz die Vorwürfe bis heute strikt zurückweist, ließ er sich 2022 bei einer US-Zivilklage Giuffres auf einen wohl millionenschweren Vergleich ein.

Seine Rolle als Vertreter des britischen Königshauses hatte er angesichts der Vorwürfe bereits eingebüßt. Trotzdem behielt er einen großen Teil seiner Privilegien, unter anderem das Wohnrecht im privaten Teil des Windsor Great Parks.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt