Drama im Himalaya
Gewaltige Schneewolke hüllt Bergsteigercamp ein
Dramatische Szenen aus Nepal: Am Wochenende stieg am Annapurna im Himalaya eine gewaltige Schneewolke auf. Touristen, die auf 4000 Meter Seehöhe auf einem der höchsten Berge der Welt unterwegs waren, ließen sich davon nur mäßig beeindrucken.
Trotzdem hatten die Wanderer am 26. Oktober im North Annapurna Base Camp auf der Nordseite des Annapurnas gewaltiges Glück. Das Camp wurde von der Schneewolke förmlich überrollt. Nur langsam aber entfernen sich die Touristen von dem Naturschauspiel.
Es dauert nur wenige Sekunden und Zelte werden eingenebelt, die Sicht sinkt auf null.
Sehen Sie hier eine Videoaufnahme zeigen des dramatischen Moments:
Die Bestätigung, dass mehrere Bergführer vermisst würden, blieb von offizieller Seite bislang aus. Auch, ob es Todesopfer gibt, ist nicht bekannt. Behörden haben sich bislang nicht geäußert.
Schneewolke oder Lawine?
- Eine Lawine ist ein abrutschendes Schneepaket aus Schnee, Eis und eventuell Geröll. Sie lösen sich vom Hang, rutschen talwärts und entwickeln enorme Energie. Der untere Teil – kompakte, dichte Schneemasse – kann Menschen begraben, Knochen brechen, Bäume entwurzeln, Hütten mitreißen. Das Verschüttungs-, Erstickungs- und Trauma-Risiko ist hoch.
- Eine Schneewolke ist der feine, zerstäubte, pulvrige Teil der Lawine im oberen Bereich. Hier wirbeln Schneepartikel auf und erzeugen Turbulenzen – wie ein weißer Nebel, der über das Gelände rollt. Die Wolke kann Sicht und Orientierung auf sehr stark reduzieren.
Behörden hatten aufgrund des Schneefalls und der Sturmlage vor Schneewolken und Lawinen gewarnt. Warum die Wanderer trotzdem zu einer Tour aufbrachen, ist unbekannt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.






