Der Leichtathletik-Weltverband hat einen Diebstahl von 1,5 Millionen Euro öffentlich gemacht. Wie World Athletics mitteilte, hätten zwei ehemalige Angestellte und ein früherer Berater den Verband systematisch über einen Zeitraum von mehreren Jahren um diese Summe geprellt.
Einer der Mitarbeiter habe den Verband vor der Entdeckung des Vergehens verlassen, die Verträge der beiden anderen seien nach einer internen Untersuchung gekündigt worden. Die Fälle seien bei den Behörden angezeigt worden. Weltverbands-Präsident Sebastian Coe zeigte sich entschlossen, auch alle finanziell notwendigen Mittel aufzuwenden, damit die volle Härte des Gesetzes angewendet werde.
„Zu viele Organisationen kehren Vorfälle wie diesen unter den Teppich“, sagte der 69 Jahre alte Brite. Beschäftigungsverhältnisse würden mit begrenzten Informationen beendet, sodass die Täter ihr Werk in anderen Organisationen fortsetzen könnten. „Wir sind nicht eine solche Art von Organisation“, sagte Coe. „Das ist nicht angenehm, aber es ist wichtig, dass wir das Richtige tun.“
 Liebe Leserin, lieber Leser,
 die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung. 
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team 
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.