Ruft selbst Polizei
Betrunkener fällt in Fleischerei, mampft Wurst auf
Im deutschen Schwäbisch Hall hat ein 28-jähriger Mann die Polizei auf ungewöhnliche Weise auf den Plan gerufen – mitten aus einer Fleischerei, in der er zuvor einige Würste verzehrt hatte. Der Vorfall ereignete sich am späten Mittwochabend, als der Mann sturzbetrunken den Notruf wählte, weil er offenbar nicht mehr aus dem Gebäude fand.
Die Polizei fand den Mann schließlich im Verkaufsraum der geschlossenen Fleischerei. Nach ersten Erkenntnissen war er offenbar aus einem Fenster eines angrenzenden Lokals in den Innenhof des Geschäfts gefallen. Anstatt sofort um Hilfe zu rufen, verschaffte er sich Zutritt zum Gebäude und verzehrte dort mehrere Würste.
Bei dem Sturz hatte er sich verletzt und wurde anschließend mit einem Rettungswagen in eine Klinik gebracht. Die Polizei machte zunächst keine Angaben über Art und Schwere der Verletzungen.
Komplette Gelbwurst fehlte
Die Filialleiterin zeigte sich am Morgen nach dem Vorfall überrascht: „Die Person lag einfach bei uns im Laden.“ Sie wurde kurz nach Mitternacht von der Polizei informiert und berichtete von einem beschädigten Taubennetz und einer zerstörten Ladentür. Aus dem Kühlraum fehlte eine komplette Gelbwurst, die sie später wiederfand, sowie eine rote Wurst, deren angeknabberte Zipfel am Verkaufstresen entdeckt wurden.
Die Polizei leitete ein Ermittlungsverfahren wegen eines Eigentumsdelikts gegen den Mann ein. Ob weitere rechtliche Schritte folgen, hängt von der noch laufenden Untersuchung ab.
Kommentare
 Liebe Leserin, lieber Leser,
 die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung. 
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team 
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.








