Als der US-Chipkonzern Nvidia vor 32 Jahren gegründet wurde, hatten ihn lediglich Gamer auf dem Schirm: Seine Grafikchips hauchten 3D-Welten auf ihren Computern Leben ein. Heute ist Nvidia die wertvollste Firma der Welt und nicht mehr Gaming der wichtigste Geschäftsbereich – sondern KI.
Apple, Google, Microsoft – Nvidia hat in puncto Börsenwert mittlerweile alle hinter sich gelassen und wird mit über fünf Billionen US-Dollar (4,3 Bio. Euro) bewertet, der Aktienkurs hat sich seit Ende 2022 verzehnfacht. Der Antrieb ist die KI-Revolution: Kein anderer Chiphersteller hat Prozessoren im Sortiment, die sich so gut für das Training von KI-Modellen eignen wie jene von Nvidia. Warum das so ist und auf welche Chips die KI-Wirtschaft nach Nvidias Grafikprozessoren setzen will, erklärt Krone+ in der großen Analyse.
 Weiterlesen mit Krone+
Weiterlesen mit Krone+Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.