Beim Teutates! Mit „Asterix in Lusitanien“ bringen Anne und Sylvie, Töchter der legendären Schöpfer René Goscinny und Albert Uderzo, einen neuen Band des Kultcomics heraus. Mit der „Krone“ sprachen die Erbinnen über Gegenkultur, Cancel-Culture – und warum Asterix niemals heiraten darf...
„Unsere Väter hatten kein Rezept für den Erfolg von Asterix und Obelix. Sie waren echte Freunde und sie haben alles gemacht, um sich gegenseitig zum Lachen zu bringen. Und am Ende haben sie es geschafft, die Leser über Jahrzehnte zum Lachen zu bringen. Vielleicht ist das das einfache Geheimnis ihres Erfolges.“
Es ist eines der seltenen Interviews, das Sylvie Uderzo und Anne Goscinny geben. Die selbstbewussten Frauen wachen über das unzählige Millionen werte Erbe ihrer Väter und über die Abenteuer des gewieften gallischen Kriegers und seiner raufwütigen, großnasigen, liebenswerten Freunde. Die bekanntlich nur eines fürchten: dass ihnen der Himmel auf den Kopf fällt. Und die beiden Erbinnen sind streng:
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.