Regionalligist Dietach benötigt für die Lizenz ganz dringend einen neuen Rasen, da der derzeitge Kunstrasen nicht mehr zeitgemäß ist. Wobei in Oberösterreich generell die Gretchenfrage nach dem richtigen Untergrund gestellt wird, die sehr viele Antworten hat. Landesligist Gmunden etwa investierte 914.000 Euro in einen Vollkunstrasen.
Wir schlagen uns ganz wacker und haben in vielen Spielen bewiesen, was in uns steckt. Das wollen wir abermals zeigen“, sagt Markus Sandmair, Obmann von Regionalliga-Aufsteiger Dietach, vorm morgigen Duell gegen WAC II auf heimischen Kunstrasen. Der den Funktionären jedoch fast mehr Kopfzerbrechen bereitet, als der kommende Gegner! Denn das in die Jahre gekommene Plastikgrün, auf dem man seit 2009 kickt, bedarf einer dringenden Auswechslung – sonst drohe sogar, die Lizenz nicht mehr zu erhalten.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.