Eine 19-Jährige verlor bei einem Unfall in Leonding (Oberösterreich) ihr Leben. Für die Polizei gibt es keine Zweifel am Hergang, doch der Vater will nicht glauben, dass der beteiligte Autolenker keine Schuld trägt. Er hofft jetzt auf weitere Zeugen und will „Gerechtigkeit für Selin“.
„Eure Aussage kann entscheidend sein, um die Umstände dieses Unglücks aufzuklären und meiner Tochter Gerechtigkeit widerfahren zu lassen“ – der Vater von Selin H. aus Traun ist auf der Suche nach Zeugen jenes Unfalls, bei dem am 2. Oktober seine Tochter so schwer verletzt worden war, dass sie fünf Tage später im Spital ihren Verletzungen erlag. Erst durch die Initiative des Vaters gelangte das tragische Schicksal an die Öffentlichkeit, seitens der Polizei gab es nur auf Anfrage eine Bestätigung.
Drei Zeugen sagen übereinstimmend aus
Die „Krone“ hat weiter recherchiert: Offenbar ist der Unfallhergang geklärt, der Vater will aber nicht wahrhaben, dass den Unfalllenker (24) keine Schuld treffen soll. Laut Erhebungen war Selin H. am 2. Oktober in Leonding bei der Kreuzung Welser-Straße und Wimmerstraße um 13.48 Uhr plötzlich über die stadteinwärts führenden zwei Spuren der B139 gelaufen und hatte offenbar versucht, eine Straßenbahn zu erreichen.
Dabei sei die 19-Jährige direkt vor das Auto des jungen Linzers gelaufen, der trotz Vollbremsung das Mädchen noch mit etwa 50 km/h anfuhr. Drei Zeugen – eine Frau, die bei Rotlicht vorm Zebrastreifen wartete und zwei Autofahrer, die hinter und neben dem Unglückslenker unterwegs waren – berichteten übereinstimmend über den Hergang des Unglücks.
Profi-Helfer waren zufällig auch vor Ort
Zufällig war auch ein Rot-Kreuz-Auto vor Ort und die Besatzung kümmerte sich sofort um die Schwerverletzte, die nach fünf Tagen den Kampf um ihr Leben verloren hat. Die Polizei führt routinemäßig Ermittlungen wegen fahrlässiger Körperverletzung bzw. Tötung gegen den Lenker.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.