Ab 1. November gelten in der Braunauer Innenstadt neue Parktarife: Eine Stunde kostet künftig 1,50 Euro statt bisher 1,20 Euro. Es ist die erste Anpassung seit 2010. Beim „Krone“-Lokalaugenschein zeigte sich: Viele Autofahrer wussten von der Änderung noch nichts – und reagierten mit gemischten Gefühlen.
Die Teuerungen sind überall spürbar – jetzt trifft es auch die Autofahrer in Braunau. Ab 1. November steigen in der Innenstadt die Kurzparktarife, was viele wohl erst noch erfahren werden. Beim „Krone“-Lokalaugenschein zeigte sich: Die meisten Braunauer wussten von der bevorstehenden Änderung noch nichts, sind aber über die Tariferhöhung nicht besonders erfreut.
1,50 statt 1,20 Euro
Zum ersten Mal seit 2010 werden die Gebühren angepasst: Eine Stunde kostet künftig 1,50 Euro statt bisher 1,20 Euro. Die Zeiten bleiben gleich – von Montag bis Freitag jeweils 8 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr, an Samstagen von 8 bis 12 Uhr. Innerhalb der Ringstraße darf weiterhin maximal drei Stunden geparkt werden.
„Kann man nicht mit einem Schulterzucken abtun“
FP-Verkehrsausschussobmann Hans Pill argumentiert die Erhöhung im Gespräch mit der „Krone“ so: „Eine Empfehlung des Landesrechnungshofs kann man nicht einfach mit einem Schulterzucken abtun. Ich muss betonen, dass wir aber nicht den vollen Rahmen angewendet haben.“ Dass die Braunauer der Erhöhung kritisch gegenüberstehen werden, ist ihm bewusst: „Natürlich gehe ich davon aus, dass der Umstand für wenig Begeisterung bei den Bürgern sorgen wird.“
Immerhin wird das Bezahlen einfacher: Ab Mitte Dezember 2025 kann die Parkgebühr nicht nur mit Handyparken und Münzen, sondern auch per Bankomat- oder Kreditkarte beglichen werden.
Kurzparkzone wird erweitert
Weil zuletzt durch Umbauten einige Stellplätze weggefallen sind, wird die Kurzparkzone erweitert. Neu dazu kommen ein Teil des Stechl-Parkplatzes sowie der Bereich entlang der Ringstraße gegenüber der ehemaligen Kapuzinerkirche. Für Innenstadtbewohner und Betriebe gibt es weiterhin die Bewohnerparkregelung per Genehmigung der Stadtpolizei.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.