Kurz vor dem Jahrestag des Doppelmordes an zwei Jägern im Mühlviertel stören zwei Übergriffe auf Andenken des Täters das geplante friedliche und stille Gedenken an die Opfer. Damit kommen zu den alten Wunden, die noch lange nicht verheilt sind, neue dazu. Ein Lokalaugenschein und eine Frage, die noch immer offen ist.
Drei Gräber, noch keines eingefasst, noch keines mit Stein – alle mit Blumen, Basteleien und lieben Worten: Still soll das Gedenken zum Jahrestag des Amoklaufes von Altenfelden und Arnreit ablaufen. Eine Messe wird für Franz Hofer, den erschossenen Bürgermeister von Kirchberg/D. gelesen, zwei für Josef Hartl, den beliebten Ex-Polizisten von Arnreit. „Sie sind noch immer stets präsent“, sagen Friedhofsbesucher beim „Krone“-Lokalaugenschein. Auf den ersten Blick scheint es bei Gesprächen, dass die meisten ihren Frieden mit der Tat gemacht haben. „Man kann’s ja eh nicht ändern“, hört man oft.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.