



Spektakulärer Einsatz am rund 1800 Meter hohen Kirchenspitz in Eben am Achensee im Tiroler Bezirk Schwaz: Quasi direkt beim Gipfelkreuz war ein Flächenbrand ausgebrochen – Feuerwehrleute aus der Region und die Crew des Polizeihubschraubers Libelle Tirol kämpften gegen den Brand an. Die Ursache ist derzeit noch ein Rätsel!
Feuerwehreinsatz am Berggipfel – das kommt auch nicht alle Tage vor. So geschehen aber am späten Montagvormittag in Eben am Achensee. Gegen 11.15 Uhr brach auf dem 1770 Meter hohen Kirchenspitz in unmittelbarer Nähe des Kreuzes aus bisher noch unbekannter Ursache ein Brand aus.
Mit dem Polizeihubschrauber wurden Feuerwehrkräfte zur Brandbekämpfung auf den Gipfel geflogen bzw. Löschflüge durchgeführt.
Die Polizei
Das Feuer breitete sich im Bereich der Latschen aus. Letztlich war eine Fläche von rund 20 mal 20 Metern betroffen, heißt es von der Exekutive. „Mit dem Polizeihubschrauber wurden Feuerwehrkräfte zur Brandbekämpfung auf den Gipfel geflogen bzw. Löschflüge durchgeführt“, so die Ermittler weiter.
Ermittlungen zur Brandursache
Letztlich konnten die Einsatzkräfte die Situation am Berg unter Kontrolle bringen und den Brand löschen. Ermittlungen zur Brandursache sind im Gange. Im Einsatz standen die Freiwilligen Feuerwehren Wiesing, Eben und Schwaz, die Berufsfeuerwehr Innsbruck sowie die Polizei samt Helikopter.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.