In der Nacht auf Samstag ist es in der Wiener Innenstadt zu blutigen Szenen gekommen. Eine Jugendbande war auf mehrere Männer losgegangen, die nach einer Firmenfeier am Schwedenplatz unterwegs waren. Kurz darauf zückte einer der Jugendlichen ein Messer und stach auf einen 40-Jährigen ein.
Laut Polizei waren der Mann und seine drei Begleiter – zwei weitere Männer (22, 35) und eine Frau (43) – nach einer Firmenfeier auf der Rotenturmstraße unterwegs, als sie von mehreren Jugendlichen provoziert und schließlich attackiert wurden.
Polizei leistete Erste Hilfe
Einer der Jugendlichen hatte dabei ein Messer gezogen und auf den 40-Jährigen eingestochen. Die alarmierten Polizisten leisteten dem Verletzten sofort Erste Hilfe, bis die Berufsrettung Wien eintraf und den Mann ins Spital brachte.
Fahndung bislang erfolglos
Die mutmaßlichen Täter flüchteten nach der Tat. Laut den Opfern sollen vier Jugendliche direkt an der Attacke beteiligt gewesen sein. Eine sofort eingeleitete Fahndung blieb bislang ohne Erfolg.
Das Landeskriminalamt Wien ermittelt nun wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.