Krone Plus Logo

Schädling aus Übersee

Als Weingärten von der Reblaus verwüstet wurden

Burgenland
18.10.2025 16:00

Heute bereitet die Rebzikade der Weinwirtschaft zunehmend Sorge. Vor rund 150 Jahren hatten die burgenländischen Winzer mit der Reblaus zu kämpfen. Wie es damals gelang, den Schädling aus den Weingärten zu verbannen. 

In den 1860er-Jahren wurde aus Nordamerika der Schädling Viteus vitifoliae, besser unter dem Namen Reblaus/Phylloxera bekannt, nach Europa eingeschleppt. Das Insekt schädigt die Wurzeln derart, dass die Weinrebe aufgrund von Wasser- und Nährstoffmangel abstirbt. 1872 trat die Reblaus erstmals im Gebiet des heutigen Burgenlandes auf, verbreitete sich rasch und richtete bereits zu Beginn der 1880er Jahre erste erhebliche Schäden an.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Porträt von Burgenland-Krone
Burgenland-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Krone Plus Logo
Mit Krone+ mitdiskutieren
Erhalten Sie Zugang zu allen Kommentaren und diskutieren Sie mit über die wichtigsten Themen.
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt