Lkw in Wien gerammt

Betrunken mit E-Scooter schweren Unfall verursacht

Wien
12.10.2025 11:45

Schwerer Verkehrsunfall am späten Samstagabend in der Wiener Innenstadt: Zwei 18-Jährige waren unerlaubt gemeinsam auf einem E-Scooter unterwegs. Als die Lenkerin – sie war stark angetrunken – einen gerade abbiegenden Lkw überholen wollte, kam es zur Kollision. Ihre Mitfahrerin musste ins Spital gebracht werden.

Ein 51-jähriger Mann war am Abend mit seinem Lastwagen auf dem Concordiaplatz unterwegs. Hinter ihm fuhr die 18-jährige E-Scooter-Lenkerin. Auf dem Gefährt befand sich unerlaubterweise auch ihre gleichaltrige Mitfahrerin.

Als der Lkw-Fahrer rechts in die Börsegasse einbog, überholte ihn die Frau und es kam zur Kollision.

Mitfahrerin erlitt Gehirnerschütterung
Beide Frauen kamen dabei zu Sturz und verletzten sich. Die Mitfahrerin wurde mit Verdacht auf eine Gehirnerschütterung in ein Krankenhaus gebracht. Bei der jungen Fahrerin wurde eine Alkoholisierung von 1,44 Promille festgestellt.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt