Sie tut es wieder! Priscilla Presley gibt sich auch 2026 die Ehre und wird nach Österreich kommen. Sie wird währenddessen nicht nur zu einem besonderen Abend für Fans laden, sondern plant erneut ausgiebiges Sightseeing. Die „Krone“ weiß, wohin es Richard Lugners letzten Opernballgast hin verschlagen wird.
Es ist eigentlich schon wie eine kleine, große Lovestory zwischen Priscilla Presley und unserem Land. Und das nicht erst, seit sie mit Richard Lugner (†) beim Opernball 2024 antanzte. Denn seit langem verbindet sie auch mit Austro-Rock-’n’-Roller Dennis Jale eine Freundschaft.
Intimer Abend mit der Presley
Das ist auch der Grund, warum sie am 13. März gemeinsam zu einem Abend, nicht nur für Elvis Presley-Fans, in das Wiener Hotel Intercontinental laden werden. „Priscilla erzählt über ihre Zeit mit dem ,King‘, wir zeigen Filmausschnitte und es gibt Anekdoten aus ihrem Leben auf ,Graceland‘“, erzählt Jale der „Krone“ über den Besuch seines prominenten Gastes, bei dem rund 500 Gäste (Tickets unter dennis-jale.com) dabei sein werden, „Es wird wirklich ein ganz privater Event mit ihr, die auch ihr neues Buch vorstellen wird.“
Wichtiges Detail für Presley-Fans am Rande. Sie wird auch wieder auf Sightseeing-Tour gehen. Und wie uns ein Vöglein zwitscherte, steht dafür heuer der Tiergarten Schönbrunn hoch im Kurs.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.