Schon wieder wurde eine Trafik in Klagenfurt überfallen! Die Polizei sucht nach einem männlichen Täter, etwa Mitte 20.
Samstagvormittag rückte die Cobra und der Polizeihubschrauber sowie mehrere Streifen in den Klagenfurter Stadtteil Fischl aus – dort hatte laut Polizeisprecherin Kristina Kapellari ein bislang Unbekannter eine Trafik überfallen. „Ein vermummter Mann – etwa Mitte 20 – soll den Trafikanten mit einer Waffe bedroht und Geld gefordert haben“, so Kapellari. Um welche Waffe es sich genau handelte, kann noch nicht gesagt werden.
Fahndung bisher ohne Erfolg
Nachdem der Angestellte der Forderung des Täters nachgekommen war, ergriff dieser die Flucht – offenbar übergab der Trafikant allerdings kein Geld, sondern Zigaretten. Die großangelegte Fahndung, an der auch Streifen im Bezirk Klagenfurt-Land teilnahmen, ist bereits verkleinert worden: „Bislang hat die Fahndung noch nicht zu einer Festnahme geführt – es werden noch gewisse Punkte abgefahren, an denen der Täter vermutet wird.“
Auch die Videoaufzeichnungen werden gesichtet, die Ermittlungen laufen auf Hochtouren. Niemand wurde verletzt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.