„Blauer Durchmarsch – ÖVP abgeschlagen Zweiter, SPÖ nur Dritter“: Das könnte auch die heutige „Krone“-Schlagzeile sein. Doch so haben wir vor knapp einem Jahr getitelt, als die Nationalratswahlen geschlagen waren. Vom damaligen – miesen – Ergebnis können ÖVP und SPÖ heute nicht einmal mehr träumen.
Wie die aktuelle Umfrage des IFDD-Instituts mit 1500 Interviews im Auftrag der „Krone“ zeigt: Die Österreicher ziehen ein Jahr später und ein halbes Jahr nach Bildung der Dreier-Regierung in dieselbe Richtung wie 2024 – nur in noch viel deutlicherem Ausmaß. Denn der blaue Durchmarsch, der zumindest nach dem Scheitern Herbert Kickls auf dem Weg ins Kanzleramt gebremst schien, läuft längst in aller Wucht weiter.
Von 29 Prozent im September des Vorjahres wachsen die Blauen auf jetzt 36 Prozent. Andererseits setzt sich der Absturz der ÖVP, die das Kanzleramt für sich gerade noch retten konnte, dramatisch fort: Sie käme jetzt auf nur noch 21 Prozent (2024: 26 Prozent). Auch die SPÖ würde ein Jahr nach der Nationalratswahl nicht einmal ihr damals erzieltes schlechtestes Ergebnis aller Zeiten (21 Prozent) mit jetzt 18 Prozent annähernd halten können. Ein Desaster.
Im Parlament sitzen ÖVP, SPÖ und NEOS noch mit einer 56-Prozent-Mehrheit aus dem Wahlergebnis des Vorjahres. Zählt man die Umfragedaten von jetzt zusammen, dann käme die Dreier-Koalition nicht einmal mehr auf 50 Prozent.
Doch wen wundert’s? Die türkis-rot-pinke Regierung, geschmiedet als Anti-Kickl-Koalition, ist, ohne je einen Höhenflug erlebt zu haben, längst in den Mühen und Tiefen der Ebene gelandet. Keiner kann sich vorstellen, dass sie je abhebt und ins Fliegen kommt. Man wäre schon zufrieden, wenn sie wenigstens auf Trab käme.
Kommen Sie gut durch den Sonntag!
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.