Optisches Phänomen

Spektakulärer Halo um Sonne lässt Menschen staunen

Wissenschaft
12.09.2025 11:35

Im Osten von Thailand sind kürzlich zahlreiche Menschen Zeugen eines beeindruckenden Naturschauspiels geworden. Am Himmel war am Mittwoch ein Sonnen-Halo zu bewundern. Hinter der Erscheinung steckt ein seltenes optisches Phänomen, das nur bei ganz bestimmten Bedingungen auftritt.

Filmmaterial (siehe Video oben) zeigt den schillernden Lichtkreis, der über der Provinz Trat, im Osten Thailands, um die Sonne zu sehen war. Staunende Einheimische nahmen das Phänomen auf. In dem asiatischen Land gelten Halos als glückverheißendes Zeichen und werden häufig mit wichtigen Ereignissen oder Zeremonien in Verbindung gebracht.

Effekt entsteht durch Lichtbrechung
Ein sogenannter Halo entsteht, wenn das Sonnenlicht in der Erdatmosphäre gebrochen wird. Beispielsweise bei Frostwetter, wenn die Lichtstrahlen von Eiskristallen, die sich meist in einer Höhe von acht bis zehn Kilometern bilden, gebrochen und reflektiert werden. Das Phänomen tritt hauptsächlich in den Wintermonaten auf.

Ein sogenannter Halo (Bild) entsteht, wenn Sonnenlicht in der Erdatmosphäre gebrochen wird.
Ein sogenannter Halo (Bild) entsteht, wenn Sonnenlicht in der Erdatmosphäre gebrochen wird.(Bild: kameraOne (Screenshot))

Halo ist ein Sammelbegriff für Lichteffekte der atmosphärischen Optik. Abhängig von Größe und Ausrichtung der Eiskristalle sowie dem Winkel, unter dem Licht auf sie trifft, entstehen am Himmel teils weißliche, teils farbige Kreise (Halos genannt), Bögen, Säulen oder auch Lichtflecken.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt