Die Kärntner Polizei ist auf der Suche nach einem Tierquäler, der mit einer Softgun auf eine Katze geschossen hat. Der Tierbesitzer konnte die Kugel entfernen.
Immer wieder kommt es zu schrecklichen Taten, bei denen flauschige Vierbeiner Opfer von grauenvollen Taten werden. Sei es, mit versteckten Rasierklingen in Leckerlis oder eine brennende Zigarette an einem Tier auszutöten.
Mit Softgun auf Katze geschossen
Diesmal kam es in der Büchsenmacherstadt Ferlach zu einem weiteren Vorfall: Ein bislang Unbekannter verletzte am 5. September zwischen 12 Uhr und 18 Uhr eine Mischlingskatze. Der Tierquäler schoss mit einer Softgun auf das wehrlose Tier.
„Der Tierhalter, ein 38-jähriger Mann aus der Gemeinde Ferlach, konnte die im Tier stecken gebliebene Plastikkugel entfernen“, berichtet die Polizei. Anschließend wurde die angeschossene Katze tierärztlich versorgt.
Haben sie etwas gesehen?
Die Polizei bittet nun um Mithilfe: „Der genaue Tatort lässt sich nicht eruieren, dürfte jedoch in Strau gewesen sein. Zeugen werden ersucht, zweckdienliche Hinweise an die Polizeiinspektion Ferlach zu richten.“ Telefonnummer: 059133/2100.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.