Rottweiler griff an
Venedig: Erneut Attacke auf jüdisches Urlauberpaar
In der Lagunenstadt Venedig wurde erneut ein jüdisches Touristenpaar angegriffen. Zehn nordafrikanische Männer stürzten sich auf eine israelische Frau und einen US-Bürger, kreisten sie ein und hetzten einen Rottweiler auf die beiden.
Ein 31-jähriger Tunesier ohrfeigte den Touristen, Glasflaschen wurden nach den beiden geworfen. Die Frau wurde von Scherben am Knöchel verletzt.
Paar eingekreist
Bei der Attacke riefen die Angreifer Slogans wie „Free Palestine“, berichteten Lokalmedien am Donnerstag. Zunächst beleidigten die Nordafrikaner das orthodoxe Paar mit Worten. Als die beiden versuchten, sich zu entfernen, wurden sie verfolgt und schließlich eingekreist.
Die Angreifer flüchteten nach der Tat, wurden aber kurz darauf von der Polizei angehalten. Die Staatsanwaltschaft von Venedig hat Ermittlungen eingeleitet – unter anderem wegen Bedrohung mit den erschwerenden Umständen von rassistischer, ethnischer oder religiöser Motivation.
Illegaler Migrant wird abgeschoben
Der 31-jährige Tunesier, der den Touristen ohrfeigte, wurde wegen Körperverletzung angezeigt, bleibt aber auf freiem Fuß, weil er bisher nicht vorbestraft ist. Ein zweiter Angreifer, der sich illegal in Italien aufhält, wurde in das Abschiebezentrum der Hafenstadt Bari gebracht und soll nach Tunesien zurückgeführt werden.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.