Durststrecke beendet

Wiener Handel freut sich über 3% mehr Umsatz

Wien
02.09.2025 15:02

Der Wiener Handel hat eine Durststrecke hinter sich, darf sich über ein Umsatzplus von drei Prozent freuen - und das nicht nur nominell, sondern erstmals seit 2022 auch real.

  • Die Umsätze des Handels stiegen nominell auf rund 61 Milliarden Euro. Real entspricht dies einem Plus von 1,6 Prozent, so die Wirtschaftskammer Wien. 
  • Der Einzelhandel wartet mit einem Umsatzplus von 3,3 Prozent auf 8,8 Milliarden Euro auf. Der Großhandel setzte rund 48 Milliarden Euro um.
Blumen top, Schmuck flop
Die Gewinner und Verlierer
  • Zu den Gewinnern im Einzelhandel zählten der Blumenhandel mit einem realen Plus von 3,4 Prozent und die Branchengruppe Elektro/Möbel/Heimwerkerbedarf mit einem Umsatzplus von real 3,2 Prozent. Mit Spiel- und Sportartikel setzte der Handel real um 2,7 Prozent mehr um und der Lebensmitteleinzelhandel wies ein reales Plus von 1,6 Prozent aus.
  • Zu den Verlierern zählte hingegen der Uhren- und Schmuckhandel mit einem realen Umsatzrückgang um acht Prozent. Aber auch das Geschäft mit Büchern/Zeitungen (minus 5,8 Prozent real) schwächelte. Apotheken und Drogerien verzeichneten reale Umsatzeinbußen von einem Prozent.
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt