Die „Krone“-Herzensmenschaktion geht in die nächste Phase: Sie entscheiden, wer in der Kategorie „Vereine“ gewinnen soll!
Besonders in Kärnten wird das Vereinsleben noch hochgehalten – immerhin sind Vereine weit mehr als nur eine Freizeitgestaltung. Sie sind ein wesentlicher Bestandteil unseres gesellschaftlichen Zusammenlebens: Sie schaffen Gemeinschaft, fördern den Austausch zwischen Generationen, vermitteln Werte und Zusammenhalt und meist tun sie auch noch Gutes.
Wer wird Herzensverein 2025?
Wir hatten Sie gebeten, Ihre Herzens-Vereine zu unserer Aktion nominieren – daraus hat sich eine hochkarätige Jury zehn Vereine ausgesucht, die nun im Finale um den Titel „Herzensmensch-Verein des Jahres“ rittern werden. Es winken außerdem bis zu 5000 Euro!
Nun brauchen wir Ihre Hilfe: Denn wie gewohnt haben Sie das letzte Wort und können Ihren Favoriten mit Ihrer Stimme unterstützen, indem Sie bei unserem Online-Voting abstimmen.
Perchtengruppe „The Dark Hellfaces“
Brauchtum und Tradition werden in Kärnten noch hochgehalten – doch auch hier drohen manche Bräuche in Vergessenheit zu geraten. Die Wolfsberger Perchtengruppe „The Dark Hellfaces“ unter Obmann Roland Pongratz gibt sich Mühe, die Traditionen weiterleben zu lassen.
Leben & Lachen Klagenfurt
Ivonne Krauthöfer hilft mit ihrem Verein „Leben & Lachen“ Familien mit beeinträchtigten Kindern, ermöglicht ihnen eine Auszeit und rettet gleichzeitig Tiere aus Notlagen. Am Hof in Klagenfurt finden Benefizveranstaltungen statt, sie hilft aber auch bei Behördengängen, Einkäufen und mehr.
Bowlingteam Grafenstein Special Olympics
Der Verein wurde 2013 gegründet und zählt heute 35 Sportler mit Beeinträchtigung sowie ein ehrenamtliches Betreuerteam. Schwerpunkt ist Bowling! Mit regelmäßigen Trainings und vielen Erfolgen – sogar bei internationalen „Special Olympics“ – ist er mittlerweile der größte seiner Art.
Seniorenbund Ortsgruppe Maria Rain
Gegründet im Jahr 1978 zählt die Seniorenbund-Ortsgruppe in Maria Rain mittlerweile 142 Mitglieder. Gemeinsame Reisen, Aktivitäten wie Tanzen, Kegeln, Bowling oder Theaterbesuche hält die Senioren jung und fit. Obfrau Elisabeth Mikula gibt sich seit 1997 Mühe im Verein.
Akutgeriatrie LKH Laas
Nach einem schweren Herzinfarkt wurde der Villacher Helmuth Sket (92) ins LKH Laas in die Akutgeriatrie gebracht. Weil er während seines dreiwöchigen Aufenthalts vom Personal so liebevoll und fürsorglich umsorgt wurde, nominierte er die Abteilung zur Herzensmenschaktion.
Verein Buch 13
BUCH13 ist Kärntens größte private Literaturinitiative mit rund 80 Autoren. Der Verein setzt sich für Literatur und Kultur ein, bringt Menschen zusammen und macht Kultur sichtbar. Mit jährlich 40 Veranstaltungen und mehreren Kulturreisen schafft Buch13 Räume für Schriftsteller und ihr Publikum.
Mena – Menschennah Kärnten
Der Verein MENA – MEnschenNAh – bietet einsamen Personen aller Altersgruppen sowie Menschen ohne sozialen Rückhalt unterschiedliche Hilfen an. Eta Freizeitaktivitäten, Besuchsdienste bis hin zur Vermittlung. Zusätzlich unterstützen sie in Not geratene Familien.
Trachtenkapelle Steinfeld
Eigentlich waren die Musiker an jenem Freitag im Juni auf dem Weg zu einem Auftritt, als sie Zeugen eines schweren Motorradunfalls wurden. Ohne zu zögern wurden sie zu Ersthelfern, auch eine Ärztin war unter ihnen.
Zentrum Soziale Arbeit Rotes Kreuz Villach
Seit zehn Jahren bietet das Rote Kreuz Villach auch Sozialbegleitung an: „Sie arbeiten im Stillen, ehrenamtlich, ohne großes Aufsehen“, ist in der Nominierung zu lesen. Sie schenken Zeit, geben Hoffnung – sie alle sind Herzensmenschen.
Verein Wandelstern
Kaum etwas ist schmerzvoller als der Verlust eines Kindes – Hilfe gibt es für Betroffene beim Verein Wandelstern. Das Team bietet ehrenamtliche, psychologische Beratung und Begleitung für Familien von Sternenkindern.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.