Elisabeth und Andi Nussbaumer vom Lebenshof Sonnenweide leben seit 11 Jahren vegan. Jetzt haben sie ein Treffen von Gleichgesinnten ins Leben gerufen.
Seit die beiden mit hunderten Tieren auf ihrem Hof in Weppersdorf leben, können sie sich nicht vorstellen noch Fleisch zu essen. „Wir waren beide echte Fleischtiger. Aber als zwei Schweinchen bei uns auf den Hof zogen, war es irgendwie vorbei. Die Süßen verhalten sich wie Hunde. Und wer isst schon sein Haustier?“
Vor zehn Jahren gab es bereits eine ähnliche Veranstaltung. „Meist waren die Treffen im Südburgenland, das ist dann aber irgendwann eingeschlafen.“ Tanja Reisner, eine Bekannte der beiden, organisiert in Wien immer wieder vegane Picknicks und auch Stammtische. Von ihr ließen sich die Nussbaumers inspirieren. Denn auch im Burgenland werden die Veganer mehr.
So gibt es seit Ende Juli „Mama’s Jausn Hittn“ in Steinberg-Dörfl. Angeboten wird rein veganes Fast Food – wie Burger, Kebab oder Reisbowle – gekonnt ohne tierische Komponenten.
Erstes Treffen am Hof Sonnenweide
Für Veganer und Interessierte hoben Elisabeth und Andi „Vegan daham im Burgenland“ aus der Taufe und in der Vorwoche war es dann so weit: Das erste Treffen stand an. „Uns ist wichtig zu betonen, dass nicht nur Veganer und auch nicht nur Burgenländer kommen dürfen“, erklären die zwei. „Wir sind für alle Interessierte offen, die vegan gerne mal ausprobieren möchten. Egal, wo sie her sind.“ Relativ kurzfristig wurde ein Treffen anberaumt. Damit nicht alle Arbeit an Elisabeth hängen blieb, auch mit einer besonderen Idee: jeder, der kommt, bringt etwas Veganes mit. Dann wird geteilt. „Wir wollten natürlich wissen, was kochen andere, welche Ideen haben sie“, schildert Elisabeth.
Dank der schlechten Wetterprognose sagten viele ab, im Endeffekt trafen sich dann rund 20 Leute am Hof Sonnenweide. „Fotos vom Buffet gibt es leider keine, weil wir uns alle sofort darauf gestürzt haben“, lachen die Weppersdorfer.
Aber was fand sich da am Buffet? Letscho, Zucchinisalat und andere Salate, ein „Grammelschmalz“ von der Naturkuchl, der aus Kokosfett, Sojasauce, Haferflocken und einigen Gewürzen besteht und geschmacklich zwischen Bratlfettn und Grammelschmalz angesiedelt ist, Eis, Brote und Aufstriche und noch so einiges mehr. Wer auch gerne dabei sein möchte: Am 11. September um 18 Uhr gibt’s das nächste Treffen. Auch Fleischesser sind gerne gesehen. Einzige Voraussetzung: Mitzubringen ist trotzdem veganes Essen. Wir wünschen schon jetzt guten Appetit!
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.