Nach fünf Jahren und elf Krimi-Auftritten ist Schluss: Die Österreicherin Stefanie Reinsperger verlässt die Dortmunder „Tatort“-Filmreihe auf eigenen Wunsch.
Sie ist seit 2021 als Ermittlerin Rosa Herzog an der Seite von Peter Faber (Jörg Hartmann) zu sehen. Der kürzlich abgedrehte „Tatort“-Film namens „Schmerz“ – Reinspergers letzter Fall – soll im ersten Quartal 2026 ausgestrahlt werden, wie der WDR mitteilte.
Freut sich auf neue Projekte
„Es fällt mir nicht leicht, Rosa loszulassen und ich werde sie noch eine ganze Weile im Herzen mittragen“, wird die 37-Jährige zitiert.
Sie werde sich künftig auf andere Film- und Fernsehproduktionen sowie auf ihre Arbeit am Wiener Burgtheater konzentrieren, wo sie seit 2024 ein festes Engagement hat. Sie freue sich auf neue Projekte und Rollen, sagt Reinsperger.
Letzte Folge im nächsten Jahr
In der 2012 gestarteten „Tatort“-Reihe aus Dortmund war sie die Nachfolgerin von Aylin Tezel als Kriminalhauptkommissarin, in Reinspergers erstem Fall „Heile Welt“ ging es um eine ermordete Schwangere in einer Hochhaussiedlung.
In Reinspergers letztem Auftritt als Dortmunder Ermittlerin in der Folge „Schmerz“, die nächstes Jahr ausgestrahlt wird, wird in Mordfällen ermittelt, deren Motive bis in die Jugoslawienkriege der 90er-Jahre zurückreichen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.