In Salzburg

Festspielwein aus dem Burgenland erobert Europa

Burgenland
22.08.2025 11:00

In der Mozartstadt schwärmen alle von Winzer Erwin Tinhof aus Eisenstadt und seiner Sonderfüllung, die wahre Lebensfreude versprüht.

Noch bis 31. August finden die Salzburger Festspiele statt, die als das weltweit bedeutendste Festival der klassischen Musik und darstellenden Kunst gelten und bis zu 250.000 Gäste aus aller Herren Länder in die Stadt an der Salzach locken. Reizvoll ist für die Besucher nicht nur das hochkarätig besetzte Schauspiel-, Opern- und Konzertprogramm, sondern auch die Verkostung der alljährlich wechselnden Festspielweine.

Vor zwei Jahren setzte sich bei der Jury das Weingut Strehn aus Deutschkreutz durch – ebenfalls ...
Vor zwei Jahren setzte sich bei der Jury das Weingut Strehn aus Deutschkreutz durch – ebenfalls mit einem Rosé.(Bild: Tröster Andreas)

Burgenländer haben die Nase vorn
Während der Weißwein heuer aus Dürnstein in der Wachau kommt, stammen der Rotwein und der Rosé aus dem Burgenland: Die Ruster Top-Winzerin Heidi Schröck und ihre Söhne steuerten eine Cuvée aus Blaufränkisch und Zweigelt zur diesjährigen Edition bei, der bekannte Eisenstädter Weinmacher Erwin Tinhof einen sortenreinen Blaufränkisch Rosé, Jahrgang 2024.

Für Österreichs Winzer bieten die Salzburger Festspiele eine ideale Bühne.
Für Österreichs Winzer bieten die Salzburger Festspiele eine ideale Bühne.(Bild: Tröster Andreas)

Hochgenuss für daheim
Der biologisch zertifizierte Sommerwein wurde ob seines eleganten Charakters mit frischen Beerennoten und floralen Anklängen nicht nur vom renommierten Wein- und Kulinarik-Magazin „Falstaff“ mit 92 von 100 Punkten ausgezeichnet, sondern begeistert auch das Festspielpublikum.

Kosten kann man das fruchtig-leichte Tröpferl auch im Weingut Tinhof in Eisenstadt.
Kosten kann man das fruchtig-leichte Tröpferl auch im Weingut Tinhof in Eisenstadt.(Bild: Weingut Tinhof)

„Die Reaktionen der Gäste, die bereits mit unserem edlen Tropfen in Kontakt gekommen sind, sind überwältigend. Viele wollen ihn auch Zuhause konsumieren, die Bestellanfragen sind enorm! Wir haben ihn bereits nach Deutschland, Luxemburg, Belgien, die Niederlande und die Schweiz ausgeliefert. Das ist großartig, denn so wird dieser Wein zu einem wunderbaren Botschafter für das Burgenland und Österreich. Schließlich gehört auch Wein zur Kultur unseres Landes“, freut sich Tinhof.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Burgenland Wetter
17° / 23°
Symbol stark bewölkt
17° / 25°
Symbol stark bewölkt
17° / 23°
Symbol stark bewölkt
18° / 23°
Symbol stark bewölkt
17° / 23°
Symbol stark bewölkt
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt