Am Freitag (19.30) feiert der neue 99ers-Eishockey-Goalie gegen Slovan Bratislava bei der Energie Steiermark Trophy seine Heimspiel-Premiere im Grazer Bunker. Auf Max Lagace ruhen große Hoffnungen für eine erfolgreiche Saison.
Beim 1:4 im ersten Test gegen Mannheim feierte der neue 99ers-Hexer in Kitzbühel seine Premiere im Lange-Team! Der Franco-Kanadier Maxime Lagace kommt mit großen Vorschusslorbeeren aus Schweden, mit einer Fangquote von 92,7 Prozent hat er Färjestads ins letzte Champions League-Finale gezaubert.
Der Goalie aus St. Augustine-de-Desmaures nahe Quebec hat in der NHL 17 Spiele für die Las Vegas Golden Knights (als Backup für Marc Andre Fleury) absolviert. Für die Pittsburgh Penguins glückte ihm (an der Seite von Superstar Sidney Crosby und dem neuen 99ers-Stürmer Josh Currie) in seinem einzigen Spiel gleich ein Shutout. Covid-Ausfälle verhalfen ihm 2021 auch zu seinen letzten beiden NHL-Einsätzen bei den Tampa Bay Lightning.
Österreich ist Neuland für ihn: „Ich bin sehr froh in Graz zu sein, auch wenn ich nicht viel über Österreich weiß“, gibt der 32-Jährige zu, „außer, dass wir in der Champions League im Viertelfinale gutes Hockey gegen Salzburg gespielt haben.“
Seine Stärken: „Ich würde sagen, dass ich schnelle Reflexe habe, sehr aggressiv bin und gerne hinter dem Tor mitspiele.“
Die Mannschaft und das gute Klima lassen auf Erfolge hoffen: „Ich bin sicher nicht nach Österreich gekommen, um zu verlieren. Es ist offensichtlich, dass wir in die Champions League (Anm.: dazu sind die Top-Drei nötig) wollen. Und am Ende wollen wir etwas über unsere Köpfe stemmen.“
Der Bunker ist nicht nur dank seiner leckeren Schnitzelsemmeln („die hab ich bereits gekostet“) etwas Besonderes: „Mit der niedrigen Decke gibt’s eine besondere Atmosphäre. Schon bei der Mannschaftspräsentation waren die Fans richtig laut. Ich freu mich schon auf die Spiele.“
Momentan tüftelt er noch am Erscheinungsbild seine Tormann-Maske: „Es wird etwas Cooles. Das Grün von Färjestads wird sich noch in 99ers-Orange wandeln.“
Coach Harry Lange sieht Lagace als fehlenden Puzzleteil an: „Alleine seine Jahre mit zahlreichen der namhaftesten NHL-Teams sagt sehr viel über ihn – er ist ein Top-Tormann, der in den Playoffs den für uns so wichtigen Unterschied ausmachen kann.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.