Vor dem Auftakt in die neue Bundesliga-Saison gegen Bayer Leverkusen am Samstag (15.30 Uhr) hat sich Hoffenheim-Trainer Christian Ilzer noch nicht ganz zufrieden mit seinem aktuellen Kader gezeigt. „Er ist noch eine Spur zu groß“, so der Österreicher, der weitere Abgänge andeutet.
Nach seiner fatalen Premieren-Saison im Kraichgau hat Ilzer keine Zeit zu verlieren. Zwar hat er nochmal das Vertrauen der Hoffenheim-Verantwortlichen rund um Geschäftsführer Andreas Schicker bekommen – viel Spielraum für Misserfolge wird der ehemalige Sturm-Erfolgstrainer aber nicht mehr haben.
Auch Grillitsch betroffen
Im Sommer hat man in Hoffenheim das Team deshalb ordentlich auf den Kopf gestellt. Viele Spieler aus dem aufgeblähten Kader wurden abgegeben – einige neue Hoffnungsträger verpflichtet. Und doch zeigt sich Ilzer vor Liga-Start noch nicht ganz zufrieden: „Grundsätzlich ist der Kader immer noch eine Spur zu groß.“
Bis zum Ende der Transferphase möchte der Österreicher „das ein oder andere Thema noch gut auflösen“. Eines dieser „Themen“ ist auch ÖFB-Legionär Florian Grillitsch, der sich einen neuen Verein suchen kann. Bisher gab es aber noch kein passendes Angebot. Ob sich das in den nächsten Tagen noch ändert?
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.