Völlig in Rage geraten ist ein 28-jähriger Lkw-Fahrer am Dienstagnachmittag beim Wiener Yppenplatz: Weil er von einem Autofahrer durch ein massives Hupkonzert zur Weiterfahrt genötigt wurde, obwohl er gerade das Schwerfahrzeug entlud, platzte dem Verdächtigen der Kragen. Er griff zu einem 60 Zentimeter langen Messer ...
Der Streit eskaliert in der Schellhammergasse. Einem 56-Jähriger im Auto wurde die Weiterfahrt verwehrt, in der Gasse parkte ein Lkw, ein Vorbeikommen war unmöglich. Der Mann hupte daraufhin mehrmals und zog so den Zorn des Lkw-Lenkers – ein 28-jähriger Syrer – auf sich. Er griff zum Messer und ging damit auf den 56-Jährigen und dessen 52-jährigen Beifahrer zu – inklusive wüster Drohungen.
Bedrohter klagte über Herzbeschwerden
Bei dem Vorfall wurde niemand verletzt. Der sichtlich aufgebrachte 56-Jährige gab allerdings an, Herzbeschwerden zu verspüren, weshalb er durch die Berufsrettung Wien untersucht wurde, berichtete die Polizei am Mittwoch. Eine Aufnahme im Spital war aber nicht erforderlich, er konnte in häusliche Pflege entlassen werden.
Die mutmaßliche Tatwaffe, das Messer war laut Angaben des Beschuldigten zuvor zum Aufschneiden von Melonen verwendet worden, wurde zwischen Kisten im Lkw aufgefunden und konnte sichergestellt werden.
Der 28-Jährige zeigte sich zu den Tatvorwürfen geständig. Über Anordnung der Staatsanwaltschaft Wien wurde er wegen des Verdachts der gefährlichen Drohung auf freiem Fuß angezeigt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.