Wird noch umgebaut

Papst Leo XIV. will in Apostolischen Palast ziehen

Ausland
19.08.2025 14:25

Papst Leo XIV. will mit mehreren Mitbrüdern in den Apostolischen Palast ziehen, der derzeit umgebaut wird. Der Umzug könne frühestens Ende September erfolgen, hieß es. Derzeit wohnt der Pontifex noch im Palazzo del Sant‘Uffizio.

Der Apostolische Palast wird wegen Feuchtigkeitsschäden saniert, die Renovierungsarbeiten dauern länger als erwartet. In die Residenz will Leo XIV. laut einem Bericht der Tageszeitung „La Repubblica“ gemeinsam mit seinem Privatsekretär, dem peruanischen Priester Edgar Rimaycuna, sowie vier weiteren Augustinern ziehen. Mit ihnen isst er derzeit regelmäßig zu Mittag.

Die päpstliche Wohnung umfasst rund ein Dutzend Räume, etwa ein Vestibül, ein kleines Büro für den Privatsekretär, ein Arbeitszimmer für den Papst, ein Schlafzimmer, ein Wohnzimmer und eine Küche. Die heutige Form erhielt sie unter Papst Pius X. zu Beginn des 20. Jahrhunderts.

Der Apostolische Palast im Vatikan (Archivbild)
Der Apostolische Palast im Vatikan (Archivbild)(Bild: creativecommons.org)

Zuletzt war die Wohnung zwölf Jahre lang unbewohnt. Franziskus hatte sich nämlich dafür entschieden, in einem Appartement des modernen Gästehauses Santa Marta zu wohnen – gemeinsam mit einigen Kardinälen. Dieser Beschluss sollte einen bescheidenen Lebensstil zum Ausdruck bringen, der dem Alltag des Klerus und der Gläubigerinnen und Gläubiger näher steht.

Die päpstliche Residenz wurde während dieser Zeit zum Empfang von offiziellen Gästen genutzt. Inzwischen hat die Wohnung neue Möbel bekommen, Feuchtigkeitsspuren wurden beseitigt.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt