Neustart Brucknerhaus

Erster Arbeitstag: „Wir sind gemeinsam unterwegs“

Oberösterreich
18.08.2025 11:45

„Wir gehen gemeinsam neue Wege“, sagt Norbert Trawöger. „Wir treten dafür ein, was wir versprechen“, sagt Kai Liczewski. Die beiden machten sich buchstäblich gemeinsam auf den Weg, wanderten an ihrem ersten Arbeitstag als neues Führungsduo der LIVA vom Musiktheater zum Brucknerhaus. Die „Krone“ war dabei.

Heute, Montag, fällt endlich der Startschuss für eine neue Ära in der LIVA: Norbert Trawöger (Artistic Direktor) und Kai Liczewski (Executive Director) haben ab sofort die Zügel in der LIVA in der Hand. Sie sind damit für die Sport- und Kulturstätten der Stadt Linz verantwortlich, darunter das Brucknerhaus, der Posthof oder die Arena.

„Neues Kapitel in der LIVA“
Die beiden starteten ungewöhnlich in ihren Arbeitstag: Sie spazierten vom Brucknerhaus über das Kuddelmuddel und das Lentos bis zum Brucknerhaus. Natürlich wurde auch im Alten Rathaus Station gemacht.

„Jetzt wird ein neues Kapitel in der Geschichte der LIVA aufgeschlagen“, begrüßte Dietmar Prammer, Bürgermeister von Linz, das Duo. „Ihr Start im Gehen ist ein klares Signal: Kultur gehört nicht in den Elfenbeinturm, sondern mitten ins Leben. Sie soll verbinden, bewegen und neue Perspektiven eröffnen. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit und bin überzeugt, dass sie die kulturelle Vielfalt unserer Stadt mit neuen Ideen und großem Engagement bereichern werden.“

Für Sport und Kultur zuständig
Auch Meinhard Lukas, Vorsitzender des LIVA-Aufsichtsrats, wanderte mit: „Ich wünsche für diesen ‘Neuaufbruch‘ einen guten Kompass, die nötige Energie und Fingerspitzengefühl“, sagte er und wünschte „Alles Gute für Sport und Kultur in Linz“.

Von links: Kai Liczewski, Norbert Trawöger, Bgm. Didi Prammer, Meinhard Lukas
Von links: Kai Liczewski, Norbert Trawöger, Bgm. Didi Prammer, Meinhard Lukas(Bild: Horst Einöder/Flashpictures)

Mit Trommeln am „Puls der Stadt“
Posthof-Chef Gernot Kremser sprach für die LIVA-Mitarbeiter: „Die Vorfreude in der Belegschaft ist groß – Glück auf!“

Die Wanderung vom Musiktheater zum Brucknerhaus wurde von zwei Trommlern des Bruckner Orchesters begleitet, die ein sportliches Tempo vorgaben. „Der Puls der Stadt“, sagte Trawöger, auch bei der Klangwolke am 6. September würde es heuer um den Puls der Stadt gehen.

Die Stimmung in dem Grüppchen, das mitwanderte war gut, immer mehr Leute schlossen sich an. Folder wurden verteilt.

Beim Brucknerhaus angekommen, betonte Liczewski: „Das Publikum bleibt für uns am wichtigsten und wir sprechen eine große Einladung aus: Kommen Sie zum Businesslauf, zum Marathon, zur Klangwolke, ins Brucknerhaus, in den Posthof!“ Und Trawöger sagte: „Es ist ein gutes Gefühl gemeinsam unterwegs zu sein. Die Orte der LIVA – in Sport und Kunst – sollen Orte des Gemeinsamen und der Begeisterung sein.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt