Nach den Skandalen im Vorjahr steht das Brucknerhaus Linz vor einem Neustart. Ab Montag, 18. August übernimmt ein neues Führungsduo: Musiker Norbert Trawöger und Betriebswirt Kai Liczewski. Wie wird sich das ungleiche Duo zusammenraufen? Schon am Beginn setzen sie ein ungewöhnliches, gemeinsames Signal.
Ein Visionär und Künstler muss sich mit einem beinharten Zahlen-Manager zusammenraufen – das beschreibt die Herausforderung, der sich der Musiker Norbert Trawöger und der Betriebswirt Kai Liczewski stellen wollen, wir haben bereits darüber berichtet.
Das ungewöhnliche Paar tritt am Montag, 18. August, als neue Doppelspitze der Linzer Veranstaltungsgesellschaft (LIVA) an. Ihre Mission ist klar: Nach Skandalen müssen sie die künstlerische und organisatorische Zukunft der LIVA – zu der Brucknerhaus, Posthof und zahlreiche Sportstätten gehören – neu gestalten und weiterentwickeln. Dabei fassen sie unkonventionelle, „neue Wege“ ins Auge.
Stadt-Spaziergang mit Musik
Und das machen sie an ihrem ersten Arbeitstag gleich lautstark sichtbar: Die beiden laden am Montag anlässlich ihres Dienstantritts zu einem Kickoff-Spaziergang ein. Dieser wird musikalisch begleitet von SchlagwerkerInnen der Linzer Klangwolke.
Jeder kann mitwandern. Treffpunkt ist um 9 Uhr beim Eingang des Musiktheaters Linz. Alle sind dazu eingeladen, den Weg von dort aus durch die Stadt zum Brucknerhaus Linz gemeinsam zu gehen. Unterwegs werden einige Stopps bei Kulturinstitutionen eingelegt. Um 9.30 Uhr wird der Linzer Bürgermeister Dietmar Prammer das neue Führungsduo im Alten Rathaus empfangen. Danach geht es weiter zum Brucknerhaus Linz.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.