Gänsehaut-Moment

Gabalier in Kitzbühel: Es flossen sogar Tränen!

Tirol
17.08.2025 10:30

Zum bereits 11. Mal füllte am Samstagabend Volks-Rock‘n‘-Roller Andreas Gabalier im Zuge seiner Tour „Ein Hulapalu auf uns“ das Tennisstadion in Kitzbühel bis auf den letzten Platz. „Ich gebe live immer alles für meine Fans!“, kündigte er an. Gesagt, getan: Von gewohnt rockigen Tönen bis hin zu sanften Balladen war alles dabei – Emotionsausbruch inklusive!

„Hält das Wetter oder hält es nicht?“ – Das war jene Frage, die die tausenden Fans ab dem späten Nachmittag beschäftigte. Denn es zogen plötzlich besorgniserregende Regenwolken auf, mit lokalen Gewittern müsse man rechnen, prognostizierten die Wetterfrösche. Doch die Sorge war umsonst, der Wettergott war gnädig: Es blieb beständig und vor allem trocken. 

Drei Stunden gab der „Steirische Lausbua“ Vollgas
Um kurz nach 20 Uhr betrat ein bestens gelaunter Andreas Gabalier samt Band die Bühne. Rund drei Stunden lang heizte er seinen Fans mit all seinen bekannten Volks-Rock‘n‘-Roller-Songs ein – garniert zwischendurch mit ruhigeren Tönen. Er zauberte Action und Ruhe zugleich ins Stadion – einerseits eskalierten die Fans völlig und tanzten sich die Seele aus dem Leib, andererseits zückten sie bei Balladen ihr Feuerzeug und hielten inne. Auffallend: Textsicher waren sie alle – egal, welchen Song der „Steirische Lausbua“, wie er sich selbst bezeichnete, gerade zum Besten gab. 

Voller Power zog Gabalier die rund dreistündige Show durch – Spickzettel zierten den Boden ...
Voller Power zog Gabalier die rund dreistündige Show durch – Spickzettel zierten den Boden (rechts unten).(Bild: GLOBENWEIN PHOTOGRAPHY)
Die Lichteffekte und die Pyrotechnik waren faszinierend.
Die Lichteffekte und die Pyrotechnik waren faszinierend.(Bild: GLOBENWEIN PHOTOGRAPHY)
An rockigen Tönen mangelte es nicht.
An rockigen Tönen mangelte es nicht.(Bild: kitzmusik/Lobenwein)
Nicht nur auf seiner Steirischen zeigte der Volks-Rock‘n‘-Roller sein Können.
Nicht nur auf seiner Steirischen zeigte der Volks-Rock‘n‘-Roller sein Können.(Bild: kitzmusik/Lobenwein)
Auch auf der E-Gitarre ließ er es krachen.
Auch auf der E-Gitarre ließ er es krachen.(Bild: kitzmusik/Lobenwein)
Zwischendurch gab es auch ruhige Balladen – Lichtermeer inklusive.
Zwischendurch gab es auch ruhige Balladen – Lichtermeer inklusive.(Bild: kitzmusik/Lobenwein)
„Ich gebe live immer alles für meine Fans“, betonte Gabalier immer wieder.
„Ich gebe live immer alles für meine Fans“, betonte Gabalier immer wieder.(Bild: kitzmusik/Lobenwein)
Die Fans waren von den Show-Effekten begeistert.
Die Fans waren von den Show-Effekten begeistert.(Bild: GLOBENWEIN PHOTOGRAPHY)
Kitzbühel und Gabalier – eine Kombination, die seit elf Jahren erfolgreich ist.
Kitzbühel und Gabalier – eine Kombination, die seit elf Jahren erfolgreich ist.(Bild: kitzmusik/Lobenwein)
Handys so weit das Auge reichte – alle wollten die Szenen für die Ewigkeit einfangen.
Handys so weit das Auge reichte – alle wollten die Szenen für die Ewigkeit einfangen.(Bild: GLOBENWEIN PHOTOGRAPHY)
Gabalier genoss das Bad in der Menge und bedankte sich am Ende des Konzertes bei seinen „vielen ...
Gabalier genoss das Bad in der Menge und bedankte sich am Ende des Konzertes bei seinen „vielen treuen Fans“.(Bild: kitzmusik/Lobenwein)
Gabalier mit seiner kompletten Band – tosenden Applaus gab‘s von den Massen.
Gabalier mit seiner kompletten Band – tosenden Applaus gab‘s von den Massen.(Bild: GLOBENWEIN PHOTOGRAPHY)

Plötzlich flossen Tränen über sein Gesicht
Für einen Gänsehaut-Moment sorgte Gabalier bei „Amoi seg‘ ma uns wieder“, den er ganz zum Schluss sang. Die Emotionen brachen plötzlich aus ihm heraus, die Tränen kullerten ihm über die Wangen und er rang immer wieder um Luft. Die weiche Seite des sonst so harten Volks-Rock‘n‘-Rollers kam zum Vorschein – ein Moment, der die Massen berührte. Es war mucksmäuschenstill im gesamten Tennisstadion! 

„Das, was wir machen, ist modern gelebte Tradition“, definierte der Steirer selbst seine Kunst, „und wir versuchen, diese auf den Puls der Zeit zu bringen.“ Er wolle mit seiner Band auch „ein Stück Normalität“ feiern. „Genau das sind dann die ganz besonderen Momente, die vor allem in Zeiten wie diesen immer noch besonderer werden“, betonte er.

Die Marke „Andreas Gabalier“ funktioniert
Der Volks-Rock‘n‘-Roller gibt sich nach wie vor so, wie ihn seine Fans seit je her kennen – und auch lieben. Er packt seinen bekannten Hüftschwung aus und alle kreischen – weil‘s eben sein Hüftschwung ist. Die Marke „Andreas Gabalier“ funktioniert nach 15 Jahren noch immer – wohl mehr denn je.

Save the date: 21. und 22. August 2026
Übrigens: Auch im Jahr 2026 kehrt der Steirer wieder auf die Kitzbüheler Bühne zurück – und zwar am 21. und 22. August. Der Vorverkauf startete am Wochenende, rund die Hälfte der Tickets war am Samstagabend bereits weg. „Der Andrang ist verdammt groß, was unfassbar ist“, strahlte Gabalier.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Tirol
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt