Von Supermarkt genervt

Bombendroher nannte am Telefon seinen Namen

Wien
11.08.2025 12:33

Binnen 24 Stunden kam es am Wochenende in Wien-Floridsdorf zu zwei Vorfällen bezüglich Supermärkten: Ein 36-jähriger Österreicher rief den Polizeinotruf an, drohte mit der Sprengung einer Filiale – und nannte dabei sogar seinen Namen. Einen Tag zuvor bedrohte ein unbekannter Mann zwei Supermarktangestellte mit einer Faustfeuerwaffe.

Innerhalb kurzer Zeit hatten es zwei Männer auf Supermärkte abgesehen. Einer kam mit seinem Vorhaben nicht sonderlich weit, als er am Sonntagabend gegen 18.15 Uhr aus einer Telefonzelle eine Drohung aussprach – und den Beamten auf Nachfrage sogar seinen Namen nannte.

Motiv des Verdächtigen überrascht
Dann ging es Schlag auf Schlag: Der 36-Jährige wurde nahe der Telefonzelle festgenommen, von der aus er die Polizei angerufen hatte. Verdächtige Gegenstände, die auf ein terroristisches Vorhaben hindeuten könnten, fanden die Beamtinnen und Beamten nicht. Auf die Frage nach dem Grund der Drohung gab der verdächtige Kärntner mit starkem Dialekt an, ihn nerve die Supermarktkette. Für die Tat erhält er eine Anzeige.

Drohung unter vorgehaltener Waffe
Etwa zur selben Zeit am Vortag bedrohte ein bislang unbekannter Mann am Franz-Jonas-Platz in Wien-Floridsdorf zwei Supermarktmitarbeiter mit einer Faustfeuerwaffe. Unter vorgehaltener Waffe forderte er die Angestellten auf, das Tagesgeld herauszugeben. Der Täter trug eine schwarze FFP2-Maske und flüchtete mit der Beute. Die Mitarbeitenden blieben unverletzt und alarmierten die Polizei nach der Tat. Eine sofort eingeleitete Fahndung blieb bislang erfolglos.

Der Mann drohte von einer Telefonzelle aus, die Supermarktfiliale in die Luft zu sprengen – sein ...
Der Mann drohte von einer Telefonzelle aus, die Supermarktfiliale in die Luft zu sprengen – sein Motiv dürfte überraschen (Symbolbild).(Bild: Andi Schiel)

Täter auf der Flucht
Die beiden Opfer beschrieben den Täter als männlich, mit schlanker Statur und etwa 1,80 Meter groß. Laut Angaben der Angestellten hatte er blaue Augen und trug eine schwarze Brille. Er war fast vollständig in Schwarz gekleidet, darunter eine Kappe, eine schwarze Jacke und eine blaue Hose.

Sachdienliche Hinweise – auch anonym – werden vom Landeskriminalamt Wien unter der Telefonnummer 01/31310-33800 oder in jeder Polizeiinspek-tion entgegengenommen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Wien Wetter
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt