Lauter Nicht-Applaus. Fast könnte man die Welle an Reaktionen auf meinen gestrigen „Brief an die Leser“, der auch auf krone.at und im Sonntags-Newsletter Thema war, als Tsunami bezeichnen. Wovon war im Kommentar die Rede? Dass die Stocker/Babler/Meinl-Reisinger-Regierung ihre Nulllohnrunde blendend verkauft, wenn sie behauptet, so „mit gutem Beispiel“ voranzugehen. Doch was heißt, „blendend verkauft“: sieht man sich die größtenteils eindeutigen Reaktionen an, gelingt dieses „Verkaufen“ so gar nicht. Online wurde auf den Kommentar unter dem Titel „Kein Applaus“ mehr als 1000 Mal reagiert, auch Leserbriefe langten viele ein. So viel kann man sagen: Das Echo ist ein ganz lauter Nicht-Applaus!
Nur PR-Gag. Die Regierung müsse endlich damit aufhören, Steuergeld zu verprassen. Hier könnte man Milliarden sparen. Das verstehe er unter Sparwillen. „Das, was die Regierung mit der Nulllohnrunde macht, ist reine Show“, schreibt etwa Leser Herbert Platzer aus Graz. „Kein Applaus“ – da sei nichts hinzuzufügen, denn alles sei gesagt zu der aufgeblähten Regierung. Es sei leicht, den Bürgern Sparprogramme aufzudrängen, ohne einen Sparwillen in der Regierung zu sehen, die Nulllohnrunde sei ein Tropfen auf den heißen Stein, findet Georg Culetto aus Innsbruck. Von „einer Augenauswischerei, die keinen Applaus verdient“, schreibt Christian Stafflinger aus Linz. Nullohnrunden seien „lediglich ein Placebo“, findet Dipl.-Päd. Günther Kraftschik. Die Regierung schwelge in Luxus, kritisiert Stephan Pestitschek aus Strasshof. Es sei leicht, „bei solchen Gehältern netto auf zwei oder drei Hunderter im Monat zu verzichten, wenn man sich große Teile der Kosten vom Steuerzahler finanzieren lässt“. Die angekündigten Sparmaßnahmen bei der Regierung seien nur ein PR-Gag. Da spricht dieser Leser wohl vielen aus der Seele.
Kommen Sie gut durch den Montag!
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.