Mit 45 Kilo erwischt

Polizei stoppt italienische Schwammerl-Sucher

Kärnten
03.08.2025 18:07

Die Pilze sprießen derzeit aus den Kärntner Waldböden. Und die Italiener zieht es deshalb umso mehr nach Österreich. Doch unsere Nachbarn halten sich nicht an die Pilzverordnung und versuchen, mit kiloschweren Säcken über die Landesgrenzen zu kommen. Die Polizei stoppte erneut drei (zu) gierige Sammler.

Erst am Freitag erreichte die Polizei im Bezirk Hermagor eine Anzeige, weil drei Italiener 66 Kilo Steinpilze im Bezirk gesammelt hatten, wir haben berichtet. Zwei Tage später, am Sonntag, führten Beamten im Bereich des Grenzübergangs Nassfeldpass Fahrzeug- und Lenkerkontrollen hinsichtlich der Einhaltung der Vorgaben der Pilzverordnung durch. Und sie wurden fündig!

Und da konnte die Polizei gleich sieben Organmandate wegen Übertretungen nach der Verordnung einheben. Damit nicht genug, wurden bei drei italienischen Staatsangehörigen, welche gemeinsam in einem PKW unterwegs waren, eine Gesamtmenge von 45 Kilo Pilzen sichergestellt. „Es wurde jeweils eine Sicherheitsleistung in der Höhe von 1000 Euro eingehoben“, gibt die Polizei bekannt. Es kam zu Anzeigen. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt