Wandel in Gemeinden

Wenn aus Urlaubs-Hot-Spots Wohnraum für alle wird

Kärnten
01.10.2025 14:00

Jeder sechste Österreicher sucht nach einem neuen Domizil. Egal, ob Haus oder Wohnung – Wohnraum ist gerade rar. Auf der anderen Seite werden alte Hotels geschlossen, weil sie heutige Standards nicht mehr erfüllen und weniger Gäste kommen. Und genau da sehen viele Kärntner ihre Chance...

„Damals in den 70er- und 80er-Jahren haben wir alles vermietet! Sogar in unserer Wohnung und am Heuboden waren die Sommerfrischler“, erinnersn sich viele Touristiker an die goldenen Zeiten am Klopeiner See . Heute gibt es wohl kaum noch „Heuboden“-Buchungen und Hoteliers, die ihre eigene Familie im Sommer umquartieren, um mehr Platz zu haben.

Während zahlreiche Betriebe auch heute noch schwarze Zahlen schreiben, genügend Gäste verbuchen und in Qualität statt Quantität investieren, sperren andere zu. In St. Kanzian am Klopeiner See werden aktuell gleich mehrere ehemalige Pensionen zu Wohnanlagen umgebaut.

Für Thomas Krainz, der dort seit 20 Jahren Gemeindechef ist, sei das keine positive Entwicklung: „Weniger Tourismus ist natürlich nichts Gutes –  obwohl mir Wohnungssuchende regelmäßig die Amtsstube einrennen.“ Denn St. Kanzian ist eine beliebte Adresse und eine der wenigen Gemeinden, die sich in den vergangenen Jahren noch über Zuzug freuen durfte.

Neue Leerstände als Problem
Trotzdem sieht Krainz die  Entwicklung der vergangenen Jahre kritsich. „Am schlimmsten ist es, wenn Betriebe geschlossen werden und die Häuser dann einfach leer stehen“, ergänzt er. Oftmals wollen die Besitzer nicht vermieten. Krainz: „Dann entstehen Interessenskonflikte und weitere Probleme, denn Leerstände bringen keinem etwas.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt