




Dank des ungewöhnlich feuchten Juli-Wetters startet die Schwammerl-Saison heuer besonders früh – und bringt gleich außergewöhnliche Funde mit sich: In Mösern in Tirol hat eine Pilzsammlerin einen riesigen Parasol entdeckt. Der Schirm des Pilzes maß ganze 45 Zentimeter im Durchmesser!
In Mösern bei Seefeld hat „Krone“-Leserreporterin Uschi einen Parasol entdeckt, der mit seinen 45 Zentimetern Durchmesser und einem Gewicht von exakt einem Kilogramm selbst erfahrene Schwammerlsucherinnen und -sucher staunen lässt.
Riesen-Parasol zufällig entdeckt
„Das war ein reiner Zufall“, erzählt die Tirolerin. Eigentlich war sie nur spazieren – nicht auf Pilzsuche. Doch an einem Exemplar dieser Größe konnte sie nicht vorbeigehen. „Wir haben so einen Parasol noch nie gesehen“, sagt sie zur „Krone“. Auch ihre Eltern, selbst passionierte Schwammerlsammler, hätten noch nie ein derart imposantes Exemplar gefunden.
Zu Hause wurde der Pilz zunächst gewogen und der außergewöhnliche Fund mit der Kamera festgehalten. Anschließend kam er ganz klassisch in die Pfanne: paniert und gebraten, dazu Petersilienkartoffeln – ein beliebtes Gericht unter Pilzfreunden.
Wir haben so einen Parasol in dieser Größe noch nie gesehen!
„Krone“-Leserreporterin Uschi
Achtung vor Verwechslungsgefahr
Der Parasol – auch Riesenschirmling genannt – wächst vor allem auf Wiesen und an Waldrändern. Er ist leicht zu erkennen: am langen, schlanken Stiel mit verschiebbarem Ring und dem großen, schirmförmigen Hut mit braunen Schuppen. Trotzdem raten Fachleute zur Vorsicht – denn Parasole können mit mehreren giftigen Pilzarten verwechselt werden. Der Verzehr sollte ausschließlich erfahrenen Pilzkennern vorbehalten bleiben.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.