Polizei vor Rätsel
Frau stirbt bei Busreise: 26 iPhones kleben an ihr
Nach diesem Vorfall steht die Polizei vor einem Rätsel: In Brasilien ist eine Frau während einer Busreise gestorben. Die Beamtinnen und Beamten fanden zwar keine Drogen, allerdings waren insgesamt 26 iPhones an ihren Körper geklebt.
Einer 20-jährigen Frau ging es während einer Busfahrt im Süden von Brasilien in Guarapuava plötzlich schlecht. Andere Mitreisende berichteten von Symptomen von Atemnot, wie brasilianische Medien berichten. Der Busfahrer hielt bei einem Restaurant an und wählte den Notruf. Für die Frau kam leider jede Hilfe zu spät. Die Rettungskräfte konnten ihr Leben nicht retten und erklärten sie noch am Einsatzort für tot.
Handys generalüberholt
Sie bemerkten allerdings mehrere Gegenstände, die am Körper der Frau klebten. Die Polizei bestätigte wenig später, dass es sich dabei um 26 iPhones handelte. Die Handys waren zwar gebraucht, allerdings vor kurzem generalüberholt worden. Solche Geräte werden häufig weiterverkauft, ob das in diesem Fall auch so war, ist aktuell noch nicht klar.
Keine Drogen dabei
Laut den Behörden trug die Frau keine Drogen bei sich. Die Beamtinnen und Beamten fanden allerdings mehrere Flaschen mit Alkohol im Gepäck der 20-Jährigen. Die Frau war der Polizei zufolge allein unterwegs und wollte von Foz do Iguaçu nach São Paulo weiter im Nordosten des Landes reisen.
Die Behörden beschlagnahmten die Handys und ermitteln nun die Hintergründe des Vorfalls. Über die Identität der Frau ist öffentlich nichts bekannt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.