In Linz beginnt‘s! Meister Sturm startete Freitagabend mit einem 2:0-Sieg in die neue Bundesliga-Saison. Und unterstrich schon beim Auftakt: Aufpassen, mit uns ist auch diese Saison wieder zu rechnen! Die „Men in Black“ von Jürgen Säumel waren vor allem in den ersten 45 Minuten wieder in Meister-Form.
Des Kaisers neue Kleider, heißt ein Märchen von Hans Christian Andersen. Des Meisters neue Kleider sahen die rund 1600 mitgereisten Sturm-Fans Freitagabend in Linz, wo die Schwarzen in ihrer neuen schwarzen Heimdress aufliefen. Grazer „Men in Black“ sozusagen.
Was war sonst noch neu beim Bundesligastart des Titelverteidigers? Nicht viel! Von den Neuzugängen stand wie erwartet nur Leverkusen-Leihspieler Tim Oermann (der zur Pause angeschlagen in der Kabine bleiben musste) in der Startformation von Coach Jürgen Säumel. Dazu gab es mit Matteo Bignetti, der ein gutes Bundesliga-Debüt feierte, ein neues Gesicht im Tor. Dennoch: Am Samstag soll mit Fiorentina-Leihgabe Oliver Christensen die vorläufige neue Nummer eins präsentiert werden.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.