Landesweite Kontrollen

21 Führerscheinabnahmen wegen Alkohol und Drogen

Kärnten
31.07.2025 11:48

Don‘t drink and drive – ein alter Slogan, der leider immer noch ignoriert wird. Bei einer Schwerpunktaktion gegen Alkohol und Drogen am Steuer musste die Polizei in einer Nacht 21 Führerscheine abnehmen.

Unter der Leitung der Landesverkehrsabteilung fand in der Nacht auf Donnerstag ein kärntenweiter Schwerpunkt gegen Alkohol und Drogen am Steuer statt. Bei den Kontrollen wurden 16 Führerscheine wegen Lenkens eines Kraftfahrzeuges unter Alkoholeinfluss abgenommen. Fünf Lenker mussten ihre „Scheine“ wegen Drogen am Steuer abgeben.

Zwölfmal wurde in jener Nacht eine Minderalkoholisierung festgestellt: Die gesetzlich festgelegten Alkoholgrenzwerte sind Höchstgrenzenwerden sie überschritten, macht man sich strafbar. Doch auch ein niedrigerer Alkoholgehalt oder etwaige Wechselwirkungen mit Medikamenten können dazu führen, dass jemand nicht mehr fahrtauglich ist. Fachlich spricht man dann von einer Minderalkoholisierung. Und auch da kann es Strafen geben.

In der Schwerpunktnacht wurden zudem 215 Übertretungen nach der Straßenverkehrsordnung und dem Kraftfahrzeuggesetz angezeigt sowie 295 Organmandate eingehoben.

Porträt von Kärntner Krone
Kärntner Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt