Die Gemüsebauern in Vorarlberg haben seit Wochen mit Dauerregen zu kämpfen. Arbeiten auf den Äckern ist derzeit nicht oder kaum möglich. Was die Landwirte nun tun können.
Die seit Wochen anhaltenden Niederschläge sorgen nicht nur bei Schulkindern, die ihre Ferien genießen möchten, und bei Freibad-Betreibern für Sorgenfalten. Auch in der Landwirtschaft kann Dauerregen zu einer ganzen Reihe von Problemen führen. Kein Wunder also, dass unter Vorarlbergs Bauern derzeit zumindest eine gewisse Grundnervosität herrscht. „Bis Mitte Juli waren wir recht zufrieden mit der Witterung. Das Frühjahr war heuer weit freundlicher als im Vorjahr. Und nun können wir uns eben nicht gerade über Wassermangel beklagen“, berichtet Harald Rammel, Experte für Gemüsebau in der Landwirtschaftskammer.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.