Neue Geröllmassen

Silvrettastraße kurz vor Eröffnung wieder gesperrt

Vorarlberg
30.07.2025 16:47

Die Silvretta Hochalpenstraße bleibt länger als gedacht gesperrt. Grund sind neue Geröllmassen, die die Straße verlegen – eine Folge des Dauerregens, der bereits in der vergangenen Woche eingesetzt hat.  

Kein Glück haben Radfahrer, Biker und Autolenker, die sich auf der Silvretta Hochalpenstraße in Vorarlberg in die Kehren legen wollen, die Straße bleibt weiterhin gesperrt. Zwar wird die Verkehrsverbindung jeden Winter wegen der Schneemassen geschlossen, doch im Frühsommer sollte die Sperre eigentlich wieder aufgehoben werden. Heuer allerdings ist alles anders, denn im Vorjahr donnerten gleich mehrere Muren über die Fahrbahn. Seither waren die Illwerke, die die Straße betreiben, mit den Sanierungsarbeiten beschäftigt.  

Die Bagger mussten nach den Murenabgängen anrollen, um das Geröll wegzuschaffen.
Die Bagger mussten nach den Murenabgängen anrollen, um das Geröll wegzuschaffen.(Bild: illwerke vkw)

Die Auswirkungen der Felsstürze und Murenabgänge im Bereich der Kehre 13 und 14 konnten mittlerweile beseitigt werden, berichten die Illwerke. Auch der in der letzten Woche verschüttete Bereich der Kehren 1 bis 3 ist wieder geräumt. Aktuell die größte Herausforderung stellen aber neue Schäden im Bereich der Kehren 4 bis 6 dar, die durch den Starkregen in der vergangenen Woche verursacht wurden. Schutzdamm und Sicherungsnetze müssen an mehreren Stellen von Schlamm und Geröllmassen freigeräumt werden, um wieder die notwendige Schutzwirkung zu erreichen. Die betroffenen Bereiche sind extrem schwer zugänglich und zum Teil nur mit dem Hubschrauber erreichbar. Ein sicheres Arbeiten war unter den Wetterbedingungen der vergangenen Tage gar nicht möglich.

„Mindestens siegen Tage ohne Regen“
„Wir benötigen mindestens sieben trockene Tage, an denen gearbeitet werden kann“, erklärt Harald Feldkircher, Leiter des Facility Managements der Illwerke, „die Wetterprognose für die nächsten Tage bleibt durchwachsen, ist jedoch besser als letzte Woche. Menschen und Maschinen arbeiten mit Hochdruck daran, dass die Silvretta-Hochalpenstraße so rasch wie möglich wieder sicher befahren werden kann. Auch ihre Sicherheit muss dabei gewährleistet sein. Die Voraussetzungen für die sichere Öffnung der Hochalpenstraße werden täglich neu bewertet, eine Öffnung Ende nächster Woche wird angestrebt.“

Porträt von Vorarlberg-Krone
Vorarlberg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Vorarlberg Wetter
5° / 14°
Symbol stark bewölkt
4° / 16°
Symbol stark bewölkt
6° / 15°
Symbol stark bewölkt
4° / 15°
Symbol stark bewölkt
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt