Zu einem Unfall in einem Linienbus kam es am Dienstag in Vorarlberg: Eine 73 Jahre alte Frau stieg mit ihrem Rollator in den Bus ein und wollte sich setzen. Dabei verlor sie allerdings das Gleichgewicht und stürzte.
Der Unfall ereignete sich am Dienstag gegen 15.07 Uhr auf der Linie 164 in Lauterach. Eine 42-jährige Fahrerin lenkte den Bus auf der Bundesstraße L190 in Fahrtrichtung Dornbirn. Vor dem Gemeindeamt in Lauterach hielt sie ordnungsgemäß den Bus an der Haltestelle an und öffnete die Türen. Eine 73-jährige Frau, die mit einem Rollator unterwegs war, stieg bei der Haltestelle über die hinteren Türen in den bis dahin leeren Bus ein.
Beim Anfahren gestürzt
Nach einer kurzen Unterhaltung zwischen der Busfahrerin und der Seniorin quer durch den Bus schloss die Lenkerin die Türen, setzte den linken Blinker und wollte die Fahrt fortsetzen. Während sich der Bus in Bewegung setzte, befand sich die 73-Jährige aber gerade erst im Begriff, sich auf den Behindertensitzplatz in der Mitte des Busses zu setzen. Dabei verlor sie das Gleichgewicht und stürzte nach vorne in den hinteren Eingangsbereich des Busses.
Die Seniorin verletzte sich bei dem unglücklichen Sturz am Rücken. Sie wurde umgehend von der Rettung erstversorgt und anschließend ins Landeskrankenhaus Bregenz gebracht.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.