Julia Grabher präsentiert sich beim ITF W75-Turnier im deutschen Hechingen gut in Form. Nach ihrem Auftaktsieg gegen die Tschechin Julia Pastikova machte die Vorarlbergerin auch im Achtelfinale mit deren Landsfrau Tereza Martincova recht kurzen Prozess.
In ihrem Erstrunden-Match gegen die Pastikova (WTA-Nr. 890), die sich durch die Qualifikation hatte kämpfen müssen, tat sich Grabher zu Beginn beider Sätze etwas schwerer und musste jeweils ihre ersten beiden Servicespiele abgeben. Kein Problem, da auch ihre Gegnerin nach Stabilität suchte. In weiterer Folge setzte sich die Klasse und Erfahrung der 29-Jährigen, die aktuell in der WTA-Rangliste auf Position 130 geführt wird, durch. Nach exakt 90 Minuten verwertete sie ihren ersten Matchball zum 6:3, 6:3-Sieg.
Im Achtelfinale gegen Tereza Martincova – die 30-jährige Tschechin wird derzeit zwar nur an Position 541 der Weltrangliste geranked, hatte es im Februar 2022 aber schon bis auf Platz 40 geschafft – präsentierte sich Grabher dann von Anfang an entschlossen. Dank zweier Breaks zog die Vorarlbergerin rasch auf 4:0 davon und machte mit ihrem dritten Break nach 27 Minuten alles klar – 6:1!
Siegerin aus Teenager-Duell wartet im Viertelfinale
Im zweiten Durchgang lag Grabher dann bereits 5:0 voran, ehe Martincova der erste Punkt gelang und in der Folge sogar ein Rebreak. Doch davon ließ sich Österreichs Nummer eins nicht aus dem Konzept bringen. Mit ihrem dritten Break entschied sie nach einer Gesamtspielzeit von 67 Minuten Satz zwei und damit auch das Match mit 6:2 für sich.
Im Viertelfinale wartet nun die Siegerin des Teenager-Duells zwischen der der 19-jährigen Russin Elena Pridankina (WTA-Nr. 179) und der 17-jährigen deutschen Qualifikantin Eva Bennemann (WTA-NR. 1042). Gegen beide wäre es das erste Spiel für Grabher.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.