2. Liga startet

Austria Salzburg: Fünf Fragen für den Aufsteiger

Salzburg
29.07.2025 13:40

Klassenerhalt, Sparkurs und Spieler der Saison: Diese und weitere Themen werden Austria Salzburg in der Freitag startenden Saison in der 2. Liga aller Voraussicht nach beschäftigen. Die „Krone“ stellt fünf Fragen zur kommenden Spielzeit für den Aufsteiger in den Raum. 

Der Countdown für Austria Salzburg läuft! Am Freitag (18) treffen die Violetten zum Saisonauftakt in der 2. Liga daheim auf Austria Klagenfurt. Vor dem großen Start stellt sich die „Krone“ fünf Fragen, die den Aufsteiger heuer besonders beschäftigen werden.

Schafft Austria Salzburg den Ligaverbleib?
„Das erste Ziel ist der Klassenerhalt – ganz klar“, betont Neuzugang Paul Lipczinski. Für die Violetten wäre das als Aufsteiger auch ein riesengroßer Erfolg. Darum müssen Kapitän Rene Zia und Co. aber ab dem Start hart kämpfen.

Hält das sportliche Führungsduo bis Saisonende?
Mit Roland Kirchler bekam Langzeit-Cheftrainer Christian Schaider einen Sportdirektor vorgesetzt. Zum ersten Mal seit Jahren entscheidet der Bayer also nicht alleine über die sportlichen Vorgänge im Verein. Man darf gespannt sein, wie schnell der neue starke Mann reagiert, wenn es einmal nicht so läuft. Sieht die Lage zu den Länderspielpausen im Herbst (Oktober, November) nicht rosig aus, sind bereits zu diesem Zeitpunkt personelle Änderungen nicht ausgeschlossen.

Sportboss Roland Kirchler und Trainer Christian Schaider.
Sportboss Roland Kirchler und Trainer Christian Schaider.(Bild: Tröster Andreas)

Bleibt Austria Salzburg striktem Sparkurs treu?
Mit einem Budget von mehr als 1,5 Millionen Euro verfügt die Austria über sehr beschränkte Mittel. „Ja kein Risiko eingehen“, lautet die Devise bei den Verantwortlichen rund um Obmann David Rettenbacher und Präsident Claus Salzmann, die einen strikten Sparkurs fahren und eine finanzielle Schieflage unbedingt vermeiden wollen. Ob man diesem Weg auch treu bleibt, wenn mit ein paar Ausgaben mehr der Klassenerhalt in der 2. Liga möglich wäre?

Obmann David Rettenbacher und Präsident Claus Salzmann.
Obmann David Rettenbacher und Präsident Claus Salzmann.(Bild: Austria Salzburg)

Sichert sich die Austria den Titel des Fanmagneten?
Mit dem riesigen Interesse im Hintergrund hat die Austria beste Chancen, in Sachen Auslastung im 1566 Zuseher fassenden Heimstadion die Nummer eins der 2. Liga zu sein. Bei Auswärtsspielen ist der Titel dank der großen Reisefreudigkeit der Anhängerschaft bereits sicher.

Welcher Akteur sticht besonders heraus?
Neo-„Einser“ Simon Nesler-Täubl, die beiden Innenverteidiger Luca Meisl und Gabriel Marušić (seit Dienstag offiziell), die Mittelfeldspieler Denizcan Cosgun, Tolga Günes und bereits genannter Lipczinski – die Liste der Neuzugänge, die als Austrias Spieler der Saison infrage kommen, ist lang. Aber auch Marinko Sorda hat, wenn voll fit, definitiv das Zeug dazu, wieder eine tragende Rolle zu spielen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt