Die Wiener Austria und Rapid kennen jetzt ihre möglichen nächsten Gegner in der Qualifikation zur UEFA Conference League. Die Auslosung am Montag ergab, dass die Austria bei Erfolg gegen Spaeri aus Georgien in der nächsten Runde auf den Verlierer der Partie Banik Ostrava (Tschechien) gegen Legia Warschau (Polen) treffen. Rapid hingegen winkt bei einem Triumph gegen FK Decic aus Montenegro ein Duell gegen den Sieger der Paarung Dundee United (Schottland) gegen UNA Strassen (Luxemburg).
Zuerst müssen sowohl die Austria als auch Rapid ihre Hausaufgaben erledigen und sich in der zweiten Qualirunde gegen Speari bzw. FK Decic durchsetzen. Falls diese Hürden gemeistert werden, stehen nun die weiteren möglichen Gegner an. Und die sind durchaus zu schlagen.
Die möglichen Gegner
Auf die Wiener Austria würde im Erfolgsfall der Verlierer aus dem Duell Banik Ostrava aus Tschechien gegen Legia Warschau aus Polen warten. Die beiden Teams duellieren sich demnächst in der zweiten Runde der Europa-League-Qualifikation. Wer dort verliert, tritt im August möglicherweise gegen die Austria an.
Rapid hingegen darf im Erfolgsfall dem Gewinner der Partie Dundee aus Schottland gegen Strassen aus Luxemburg gegenüberstehen. Die beiden Teams sind diese und nächste Woche ebenfalls in der zweiten Runde der Conference-League-Qualifikation im Einsatz.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.