Viele Kontaktpersonen
Seuchenalarm in Polen: Frau an Cholera erkrankt
Seuchenalarm in Polen! Nachdem bei einer älteren Frau aus der Woiwodschaft Westpommern Cholera diagnostiziert worden war, sind nun mehr als 20 Kontaktpersonen aus Sicherheitsgründen ebenfalls unter Quarantäne gestellt worden. Unterdessen sucht man in diesem ungewöhnlichen Fall nach der Infektionsquelle.
Der besonders Besorgnis erregende Umstand bei der infizierten Person ist, dass weder sie noch ihr nahe stehende Personen zuvor eine Reise ins Ausland unternommen haben. Aufgrund der hohen Infektionsgefahr wurde die Frau, die an Durchfall, Dehydrierung leidet und wegen eines Nierenversagens mittlerweile auf Dialyse angewiesen ist, in ein auf Infektionskrankheiten spezialisiertes Krankenhaus in Stettin eingeliefert. Polnischen Medien zufolge befinden sich 26 Kontaktpersonen in häuslicher Quarantäne und 85 weitere unter „epidemiologischer Überwachung“.
„Dies ist sehr wichtig, weil sich die Krankheit epidemisch ausbreitet, je nach Subtyp dieses Bakteriums, dessen Identifizierung noch im Gange ist“, informierte der leitende Sanitätsinspektor Paweł Grzesiowski am Sonntag die Öffentlichkeit. „Cholera ist eine extrem seltene Krankheit in Polen, die bisher nur von außerhalb unserer Grenzen eingeschleppt wurde“, unterstrich Grzesowski die Brisanz des Falles.
Seuchenexperte: Ausbreitung möglicherweise durch Klimawandel
Die Seuchenschutzbehörde überprüft derzeit Orte, an denen sich die Erkrankte während der letzten sieben Tage aufgehalten hat. Cholera hat eine Inkubationszeit von bis zu fünf Tagen. Grzesiowski brachte in diesem Zusammenhang den Klimawandel ins Spiel: „In den letzten Jahren sind in Europa, auch in Österreich, einheimische Cholerafälle aufgetreten. Es ist schwer, dies mit Sicherheit zu sagen, aber es könnte ein weiteres Zeichen für den Klimawandel sein.“
Cholera ist eine schwere bakterielle Erkrankung, hervorgerufen durch den Erreger Vibrio cholerae. Die Infektion geht mit schwerem Durchfall, Erbrechen und Muskelkrämpfen einher und kann unbehandelt binnen weniger Stunden zum Tode führen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.