Ein markanter Kaltlufteinbruch hat in den vergangenen Tagen in Kärnten für kräftigen Niederschlag gesorgt. Die Natur kann nach Hitze und Trockenheit durchatmen. Und auf den Bergen gab es eine weiße Überraschung.
Die kräftigen Niederschläge haben, wie berichtet, auf den Straßen für einige Unfälle gesorgt. Feuerwehren mussten ebenfalls ausrücken, um Keller auszupumpen und kleinere lokale Überflutungen zu bewältigen.
Vor allem in Oberkärnten sowie dem Oberen Gailtal ist einiges an Niederschlag gefallen. Spitzenreiter bei den Niederschlägen war der Weißensee mit 110 Litern Regen pro Quadratmeter. In Klagenfurt waren es immerhin 44 Liter Regen. „Das Niederschlagsdefizit der vergangenen Wochen konnte der Regen in Unterkärnten nicht ausgleichen. Für die Natur war der Niederschlag dennoch enorm wichtig“, so Meteorologe Christian Stefan von GeoSphere Austria.
Deutlich zurückgegangen sind auch die Temperaturen. Hatte es am Samstag auf der Villacher Alpe noch angenehme 15 Grad, so waren es Dienstagmorgen frische zwei Grad. In den Hohen Tauern gab es oberhalb von 2000 Metern sogar Neuschneezuwachs. Stefan: „Auf dem Sonnblick sind über 20 Zentimeter Neuschnee gefallen.“
Heute und Morgen bleibt es von den Temperaturen her noch etwas frischer. Bis zum Wochenende sollte sich wieder sommerliches Wetter einstellen. „Die Temperaturen werden sich um die 26 Grad bewegen. Eine so markante Hitzewelle wie zuletzt ist nicht in Sicht“, so Stefan. Bereits Freitag kann es bereits wieder vereinzelte Regenschauer geben.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.